• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Felderbegehungen 2025

Das Referat Pflanzliche Produktion veranstaltet ab 20. Mai 2025, drei Felderbegehungen!

CP IMG-20190510-WA0006.jpgCP IMG-20190510-WA0006.jpgCP IMG-20190510-WA0006.jpgCP IMG-20190510-WA0006.jpg[174716182271157.jpg]
Teilnehmende mit Referenten der LK Kärnten bei einer Felderbegehung. © DI Christine Petritz

Inhalt:

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die diesjährige Entwicklung der Feldvegetation. Neben wertvollen Fachinformationen im Bereich Ackerbau und aktuellen Marktbedingungen gibt es auch einen praktischen Erfahrungsaustausch bei der Besichtigung verschiedenster Ackerkulturen.
Sie erhalten dabei detaillierte Informationen zu Düngung und Pflanzenschutz im Getreide, Mais, Soja und Alternativkulturen sowie Infos zur praktischen Umsetzung der GAP 23 Bestimmungen.
CP IMG-20240529-WA0116.jpgCP IMG-20240529-WA0116.jpgCP IMG-20240529-WA0116.jpg[1747161826803332.jpg]
Blick auf ein Getreidefeld. © DI Christine Petritz

Eckdaten:

Referenten:
  • DI Christine Petritz
  • DI Erich Roscher
  • Hannes Stich
Termine:
  • Dienstag, 20.5.2025, 09:00 Uhr, Treffpunkt: Lagerhaus Grafenstein
  • Mittwoch, 21.5.2025, 18:00 Uhr, Treffpunkt: Lagerhaus Völkermarkt Tankstelle
  • Donnerstag, 5.6.2025, 18:30 Uhr, Treffpunkt: Lagerhaus Jakling

Kursangebot

  • Felderbegehung 2025
    20. Mai 2025, 09:00 Uhr Lagerhaus Grafenstein, 9131 Grafenstein, Klagenfurt Land
    21. Mai 2025, 18:00 Uhr
13.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Villacher Bäuerinnenfrühstück

Mehr zum Thema

  • Covid-19 Verordnung
  • Online-Meetings mit Zoom: Anleitung für Teilnehmende und Moderatoren
  • Video-Tutorials zur Nutzung von ZOOM
  • Bildung mit Weitblick für mehr Erfolg
  • Aufzeichnung Webinar: Persönliche Ressourcen nutzen
  • LFI-Farminar "Cows and More - Digitale Schwachstellenanalyse für den Kuhkomfort"
  • Lebensmittel wachsen nicht im Supermarkt
  • Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“
  • Qualitätssicherung
  • AUFZEICHNUNG Farminar Nützlingsausbringung mit Hilfe von Drohnen - 29.06.2020
  • 25
  • 26(current)
  • 27
268 Artikel | Seite 26 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[174716182271157.jpg]
Teilnehmende mit Referenten der LK Kärnten bei einer Felderbegehung. © DI Christine Petritz
CP IMG-20240529-WA0116.jpg
Blick auf ein Getreidefeld. © DI Christine Petritz