• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
252 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Fachexkursion der Kärntner Schaf- und Ziegenbauern

Praxisnahe Eindrücke und neue Erkenntnisse prägten die zweitägige Exkursion zu Schaf- und Ziegenhaltern.

Gruppenbild.jpgGruppenbild.jpgGruppenbild.jpgGruppenbild.jpg[1762504739512339.jpg]
Gruppenbild der Fachexkursion der Kärntner Schaf- und Ziegenbauern nach Bayern und Salzburg. © SZZV KÄRNTEN
Über 50 Teilnehmer aus den verschiedensten Regionen Kärntens nahmen an einer zweitägigen Lehrfahrt zu schaf- und ziegenhaltenden Betrieben nach Bayern und Salzburg teil. Am Programm standen Betriebsbesichtigungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten wie Schafwoll- und Lammfleischvermarktung, die Besichtigung von Zuchtherden und einer großen Schäferei. Intensive Fachgespräche über die Wirtschaftsweisen der Betriebe und deren Vermarktungsstrategien wurden unter den Teilnehmern geführt und neu gewonnene Erkenntnisse konnten von der Exkursion mit nach Hause genommen werden.
07.11.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Spezialkurs Weinbau – Winzer 2026

Mehr zum Thema

  • Kärntner Brillenschafe im Focus
  • Fachveranstaltungen für eine erfolgreiche Schweinehaltung
  • Fachveranstaltungen Rinderhaltung – Wissen, Technik und Praxis
  • Woodwalk - Fachinformationen direkt im Wald
  • Der Kärntner Heckentag und Rabattaktion
  • Einstieg ins Gewerbe - was ist dabei zu beachten?
  • Weiterbildungen & Spezialkurse für Direktvermarkter:innen im November 2025
  • Informationsschwerpunkt zur Hofübergabe/Hofübernahme
  • Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
  • Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung
  • 3
  • 4(current)
  • 5
232 Artikel | Seite 4 von 24
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Gruppenbild.jpg
Gruppenbild der Fachexkursion der Kärntner Schaf- und Ziegenbauern nach Bayern und Salzburg. © SZZV KÄRNTEN