Exkursion: Pflanzen - Menschen – Volksmedizin
![[1716534325921556.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2024.05.24/1716534325921556.jpg?m=MzYzLDI0MQ%3D%3D&_=1716534335)
Wurdach liegt am Plateau des Sattnitzzuges. Die größte Besonderheit dieses Ortes ist eine stabile Population der Zwergohreule. Ihr zu Ehren wurde vor einigen Jahren der Zwergohreulenwanderweg geschaffen. Entlang dieses Weges wachsen viele Heilkräuter und Wildgemüsepflanzen, die im Rahmen einer leichten Wanderung vorgestellt werden.
Eckdaten:
Termin: Freitag, 13. Juni 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: 14:00 Uhr – Parkplatz beim Spar-Markt „Zadruga“ bei der Einfahrt in das Ortszentrum von Köttmannsdorf.
Referent: Dr. Helmut Zwander
Preis: € 30,–
Dauer der Exkursion: etwa 2,5 Stunden
Achtung: Für diese Exkursion gilt eine beschränkte Teilnehmerzahl.
Treffpunkt: 14:00 Uhr – Parkplatz beim Spar-Markt „Zadruga“ bei der Einfahrt in das Ortszentrum von Köttmannsdorf.
Referent: Dr. Helmut Zwander
Preis: € 30,–
Dauer der Exkursion: etwa 2,5 Stunden
Achtung: Für diese Exkursion gilt eine beschränkte Teilnehmerzahl.
Anmeldung und Information:
bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Exkursion: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Exkursion: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin
Kursangebot
-
Exkursion: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin
13. Juni 2025, 14:00 Uhr