• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Erdbeerknödel mit Butterbrösel

Rezept von den Kärntner Seminarbäuerinnen!

Erdbeerknödel aus Topfenteig.jpgErdbeerknödel aus Topfenteig.jpgErdbeerknödel aus Topfenteig.jpgErdbeerknödel aus Topfenteig.jpg[1622532475022717.jpg]
© Manuela Pichler

Zutaten

für ca.12 Knödel
100 g Butter
2 EL Staubzucker
Zitronenschale, gerieben
1 Pkg. Vanillezucker
Salz
2 Eier
500 g Topfen (250 Bröseltopfen, 250 g Cremetopfen)
120 g Mehl
120 g Weizengrieß
12 Erdbeeren
 
Butterbrösel
100 g Butter
100 g Brösel
100 g Zucker

Zubereitung

Bio-Erdbeeren, eine stark nachgefragte Alternative.jpgBio-Erdbeeren, eine stark nachgefragte Alternative.jpgBio-Erdbeeren, eine stark nachgefragte Alternative.jpg[152533679374475.jpg]
© Dörfler Daniel
Butter, Staubzucker, Zitronenschale, Vanillezucker und Salz schaumig rühren, Eier, Topfen, Grieß und Mehl beigeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig eine Stunde zugedeckt rasten lassen. Vom Topfenteig mit einem Löffel gleichmäßige Stücke abstechen und in der Hand etwas flach drücken. Mit nicht allzu großen Erdbeeren umhüllen, gut verschließen und in Mehl drehen. In reichlich Salzwasser kurz aufkochen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Für die Butterbrösel Butter erwärmen, Brösel und Zucker untermischen. Knödel darin wenden.
Deckseite Marmelade und Erdbeerbroschüren.jpgDeckseite Marmelade und Erdbeerbroschüren.jpg[1622532520323458.jpg]
© Kärntner Seminarbäuerinnen
Viele weitere köstliche Erdbeerrezepte findest du in der Broschüre: Marmeladen & Erdbeerträume der Kärntner Seminarbäuerinnen.

Erhältlich in der Landwirtschaftskammer Kärnten, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
oder zu bestellen über: www.seminarbaeuerinnen.at/Broschüren zum Preis von € 7,00 plus Versandspesen.

Auch erhältlich in den Lagerhäusern Klagenfurt, Wolfsberg, Ferlach und Greifenburg, sowie bei Experts Sabizter in Althofen.
01.05.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Facharbeiter Feldgemüsebau in Kärnten

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kärntner Bäuerinnen on Tour zum Bundesbäuerinnentag

Mehr zum Thema

  • NEU: Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 5 "Selbstorganisiert, fair, geteiltes Risiko" vom 14.03.2022
  • Deine Meinung ist gefragt – gestalte die Bäuerinnenarbeit mit!
  • Innovationspreis 4.0 – Kärntner Messen
  • Wieder ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team!
  • Aufzeichnung - GAP ab 2023: Herausforderungen und Chancen für Kärntens Betriebe
  • AUFZEICHNUNG: Webinar "Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft" vom 18.02.2022
  • Wir sind gewachsen! Ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team
  • EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren
  • Österreicherinnen und Österreicher haben eine sehr positive Sicht auf die heimischen Bäuerinnen und Bauern
  • 22
  • 23(current)
  • 24
263 Artikel | Seite 23 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1622532475022717.jpg]
© Manuela Pichler
Bio-Erdbeeren, eine stark nachgefragte Alternative.jpg
© Dörfler Daniel
Deckseite Marmelade und Erdbeerbroschüren.jpg
© Kärntner Seminarbäuerinnen