• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
202 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“

Neues Programm für SaB Betriebe

HLC2022 Gahleitner-636 (002).jpgHLC2022 Gahleitner-636 (002).jpgHLC2022 Gahleitner-636 (002).jpgHLC2022 Gahleitner-636 (002).jpg[1742368947043599.jpg]
© Gahleitner
Es gibt neue Schule am Bauernhof Drehbücher! Das neue zukunftsweisende Bildungsprogramm, stellt die Verbindung von Menschen, Tier und Umwelt ins Zentrum. Das Programm wurde in Partnerschaft von SVS, LFI und HAUP entwickelt und basiert auf dem One-Health-Ansatz, der Gesundheit als untrennbare Einheit von Menschen, Tier und Umwelt betrachtet. Die Drehbücher sind in drei zentrale Schwerpunkte gegliedert: Milch und Milchprodukte, Vieh und Fleisch sowie Obst und Gemüse. Insgesamt umfasst das Programm neun Drehbücher, die speziell für zwei Altersgruppen (8 bis 10 Jahre und 11 bis 13 Jahre) ausgearbeitet wurden – das ergibt 18 praxisorientierte Konzepte. In der 1-tägigen Schulung erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die theoretischen Hintergründe des Programms, sondern erleben die Inhalte auch selbst praktisch und praxisnah. Sie erfahren, wie Sie die Drehbücher auf Ihrem Hof umsetzen und wie Sie die SchülerInnen für die Themen begeistern können.

Schulungstermine und Orte:

  • 05.05.2025 | Salzburg I BBK Hallein  10:00 – 18:00 Uhr
  • 06.05.2025 I Oberösterreich I Seminarhaus auf der Gugl 09:00 – 17:00 Uhr
  • 21.05.2025 I Kärnten I Bildungshaus Schloss Krastowitz 09:00 – 17:00 Uhr
  • 26.05.2025 I Wien I Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik I 09:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe:
aktive Schule am Bauernhof Anbieter:innen. Die Schulung ist für jede durchführende Person des Programms, Voraussetzung.

Trainer:innen:
Ingin Petra Markolin, HAUP Wien
Ingin Monika Winzheim MEd, HAUP Wien
 

Teilnahmebeitrag:

kostenlos
 
Max. Teilnehmer:innenzahl:
30 (den TeilnehmerInnen aus dem Veranstalter-Bundesland wird ggf. der Vorzug gegeben)

Veranstalter:

LFI Österreich
 

Anmeldung & weitere Infos:

Einschulungstermin in Salzburg:
Einschulung- "Gemeinsam gesund"| LFI Salzburg

Einschulungstermin in Oberösterreich:
Weiterbildung - Schule am Bauernhof | LFI Oberösterreich

Einschulungstermin in Kärnten:
Einschulung "Gemeinsam gesund" | LFI Kärnten

Einschulugnstermin in Wien:
Einschulung "Gemeinsam gesund" | LFI Wien
19.03.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Praktikum in der ländlichen Aus- und Weiterbildung beim LFI Kärnten

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schaf- und Ziegenkurs am BZ Litzlhof

Mehr zum Thema

  • Ideenacker 17 "Kleine Flächen, großes Potenzial: neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen"
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Felderbegehungen 2025
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft
  • Frauenfrühstück in Hohenthurn
  • Cookinar: Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Fotografie mit dem Smartphone für bäuerliche Vermieter:innen
  • Kabarettabend: "Ich bin hier aufgewachsen"
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee "ON TOUR"
  • 1(current)
  • 2
  • 3
269 Artikel | Seite 1 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
HLC2022 Gahleitner-636 (002).jpg
© Gahleitner