• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft - Wolfsberg

Digital Überall

Die Initiative Digitale Kompetenzen, die vom BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES getragen wird, hat das Ziel, die digitalen Basiskompetenzen in der Bevölkerung sowie die IT-Kompetenzen für die Wirtschaft zu stärken. Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung OeAD ist als zentrale Geschäftsstelle und für die operative Umsetzung der Digitalen Kompetenzoffensive verantwortlich.

Schritt für Schritt werden Sie in diesem Workshop unter Anleitung des Referenten durch das Digitale Amt geführt und erlangen so die Fähigkeit, die digitalen Dienstleistungen effektiver zu nutzen und von den E-Government-Angeboten Gebrauch zu machen. Weitere zentrale Themen der Veranstaltung sind die Anwendungen des Internetserviceportals eAMA und Sie erfahren abschließend, wie Sie digitale Anwendungen verantwortungsbewusst einsetzen, Datenschutz und Sicherheit beachten und sich vor Fehlinformationen schützen können.

Inhalte:
- ID Austria/Digitales Amt
- eAMA
- Nutzung der Lernplattform eLFI
- Achtsamkeit im Umgang mit digitalen Anwendungen
- Diskussion

Wichtige Information: Es besteht die Möglichkeit am Montag, 19. Mai 2025 nachmittags die ID-Austria bei der BH Wolfsberg freizuschalten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten. Der Termin wird von der LK Außenstelle Wolfsberg vergeben.

Benötigte Dokumente zur Freischaltung: Reisedokument und Lichtbild

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe:

interessierte Bäuerinnen und Bauern!

Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie

1 verfügbarer Termin

21.05.2025, 18:00 Uhr
25 freie Plätze
Maria Rojach

Ort: Maria Rojach (Wolfsberg)
Beginn: 21.05.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.05.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Brugger, Ragglbach 22, 9422 Maria Rojach
Information: Kathrin Steiner,
kathrin.steiner@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0028603
Trainer:in: Mag. Stefan Christian Wogrin
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kathrin Steiner
E-Mail kathrin.steiner@lk-kaernten.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1697636127961622.png]

Digital Überall - Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft

Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!

< mehr

24 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen

Dauer: 7 Einheiten

Word 365-2019 Grundlagen

Dauer: 8 Einheiten

Excel 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 30 Einheiten

Office 365-2019 Grundlagen

Dauer: 10 Einheiten

Word 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 365-2019 Grundlagen

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 2 Einheiten

Windows 10 UmsteigerInnen

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 7 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Grundlagen

Dauer: 9 Einheiten

Excel 365-2019 Grundlagen

12 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Digitale Basiskompetenz für Senior:innenbildung

19 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft

31 Dez

Dauer: 0 Einheiten

Zoom Schulung für Hosts und Co-Hosts (online)

Dauer: 32 Einheiten

EDV für Einsteiger und Senioren

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Computer, Handy und andere Mysterien

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

21.05.2025, 18:00 Uhr
25 freie Plätze
Maria Rojach

Ort: Maria Rojach (Wolfsberg)
Beginn: 21.05.2025, 18:00 Uhr
Ende: 21.05.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Brugger, Ragglbach 22, 9422 Maria Rojach
Information: Kathrin Steiner,
kathrin.steiner@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0028603
Trainer:in: Mag. Stefan Christian Wogrin
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv