Mit Gerätevorführung und aktuellen Informationen zum Bio-Ackerbau:
ÖPUL 23: Neuerungen im BIO-Ackerbau.
Marktsituation und Herbstanbau.
Stoppelsturz: Die Funktionen und technischen Möglichkeiten.
Begrünungen: Optimaler Start für Zwischenfrüchte und Ackerfutter
Beim Praxisteil am Acker werden Geräte für den Stoppelsturz und Begrünungsanbau präsentiert.
ÖPUL-BIO-Anerkennung: 5 Std.
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 60,00 Teilnehmerbeitrag
€ 30,00 Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte |
|
|
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik, Pflanzenbau, Umwelt und Naturschutz |
Anrechnung: | 5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO |