• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Bezirkstage für bäuerliche Vermieter*innen 2023

Inhalte:

• Informationen zu Fördermöglichkeiten für bäuerliche Vermieter*innen

• Besichtigung von Vermietungsbetrieb

• Vorstellung der Bildungs- und Beratungsangebote der LK Kärnten

• News vom Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten

Die Teilnehmer*innen erhalten Informationen zu den aktuellen Themen in der bäuerlichen Vermietung sowie Informationen der LK Kärnten und Landesverband Urlaub am Bauernhof inklusive Erfahrungsaustausch mit anderen Vermieter*innen.

Termine in den Bezirken:

  • Feldkirchen und Klagenfurt:

Termin: 15. März 2023, 9.00-13.30 Uhr

Ort: Heidi Hotel Falkertsee, Falkertsee 2, 9564 Patergassen/Falkertsee

Besichtigung: Heidi Hotel Falkertsee, Familie Köfer

Referent*innen: Ing. Rudolf Reibnegger (Regionalbüro Feldkirchen, Amt der Kärntner Landesregierung), Günter Zeilinger (Obmann Landesverband Urlaub am Bauernhof) & Ing. Monika Huber (Beraterin der Landwirtschaftskammer)

  • Sankt Veit an der Glan:

Termin: 16. März 2023, 9.00 - 13.00 Uhr

Ort: Gasthof Jägerwirt, Dreifaltigkeit am Gray 3, 9300 St.Veit/Glan

Besichtigung: Ferienhaus Waldtraum, Familie Striessnig, Dreifaltigkeit am Gray 6, 9300 St.Veit/Glan

Referent*innen: Ing. Hugo Hudelist & Ing. Wolfgang Rainer (Regionalbüro SV, Abteilung 10, Amt der Kärntner Landesregierung), Nadja Klocker (Bezirkssprecherin SV Urlaub am Bauernhof), Julia Schaffer (Landesverband Urlaub am Bauernhof) & Ing. Anneliese Wachernig (Beraterin der Landwirtschaftskammer)

  • Spittal an der Drau:

Termin: 17. März 2023, 9.00 - 13.00 Uhr

Ort: Neusacher Moser, Neusach 9, 9762 Weissensee

Besichtigung: Neusacher Moser, Familie Winkler

Referent*innen: Mitarbeiter des Regionalbüros Spittal, Amt der Kärntner Landesregierung, Anita Unterwalcher (Bezirkssprecherin Spittal Urlaub am Bauernhof), Mag. Iris Jraitz (Beraterin der Landwirtschaftskammer) & Günter Zeilinger (Obmann Landesverband Urlaub am Bauernhof)

  • Hermagor:

Termin: 18. April 2023, 9.00 - 13.00. Uhr

Ort: NaWu Naturwunder Apartments, Kameritsch 1, 9620 Hermagor

Besichtigung: NaWU Naturwunder Apartments, Familie Huber

Referent*innen: Ing. Eduard Rauter (Regionalbüro Hermagor, Amt der Kärntner Landesregierung), Erwin Soukup (Bezirkssprecher Hermagor Urlaub am Bauernhof), Mag. Iris Jaritz (Beraterin der Landwirtschaftskammer) & Günter Zeilinger (Obmann Landesverband Urlaub am Bauernhof)

  • Wolfsberg und Völkermarkt:

Termin: 20. März 2023, 9.00 - 13.00 Uhr

Ort: Gasthof Mochoritsch - Griffen Rast, 9112 Griffen

Referent*innen: Mitarbeiter Regionalbüro (Abteilung 10, Amt der Kärntner Landesregierung), Mag. Andreas Messner (Bezirkssprecher), Elisabeth Lichtenegger (Bezirkssprecherin), Günter Zeilinger (Obmann Landesverband Urlaub am Bauernhof) & Dipl.-Päd. Ilse Wolf (Beraterin der Landwirtschaftskammer)

  • Villach:

Termin: 22. März 2023, 9.00 - 13.00 Uhr

Ort: Radlerei - Dorfgreissler & Bistro, Familie Nindler, Dorfstraße 8, 9544 Feld am See

Referent*innen: Ing. Bertram Mayrbrugger (Regionalbüro Villach Urlaub am Bauernhof), Günter Zeilinger (Obmann Landesverband Urlaub am Bauernhof) & Ing. Monika Huber (Beraterin der Landwirtschaftskammer)

Wichtige Information: Vor Ort tauchen wir in die Betriebsphilosophie und das tägliche Tun ein, welches mit einer Verkostung abgerundet wird. Der Unkostenbeitrag (für die Verkostung) beträgt pro Person € 12,- und wird vor Ort eingehoben.

Kursdauer: 0 Einheiten
Zielgruppe:

Bäuerinnen und Bauern

Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Dienstleistungen

3 verfügbare Termine

20.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Griffen

Ort: Griffen (Völkermarkt)
Beginn: 20.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 20.03.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Griffenrast Mochoritsch, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen
Kursnummer: 2-0024805
Trainer/in: Dipl. Päd. Ilse Wolf
Regionalbüro
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Völkermarkt
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

22.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Feld am See

Ort: Feld am See (Villach Land)
Beginn: 22.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 22.03.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Radlerei - Dorfgreissler & Bistro, Dorfstraße 8, 9544 Feld am See
Kursnummer: 2-0024806
Trainer/in: Ing. Monika Huber
Ing. Bertram Mayrbrugger
Günter Zeilinger
Sonja Paul
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Villach
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

18.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hermagor

Ort: Hermagor
Beginn: 18.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 18.04.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: NaWu - Naturwunder Apartments, Kameritsch 1, 9620 Hermagor
Kursnummer: 2-0024807
Trainer/in: Mag. Iris Jaritz
Günter Zeilinger
Ing. Herrn Ing. Eduard Rauter Regionalbüro der Abt. 10 L
Erwin Soukup
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Hermagor
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


ARTIKEL ZUM KURS

[1677245853469441.jpg]

Bezirkstage für bäuerliche Vermieter*innen 2023

Alle Vermieter*innen von Almhütten, Zimmern und Ferienwohnungen sind herzlich willkommen!

< mehr

7 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 1 Einheiten

SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?

11 Apr

Dauer: 16 Einheiten

Produktpreiskalkulation in der Direktvermarktung

Dauer: 3 Einheiten

Stammtisch für bäuerliche Vermieter - Route neu berechnen Ziel in Sicht

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

3 verfügbare Termine

20.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Griffen

Ort: Griffen (Völkermarkt)
Beginn: 20.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 20.03.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Griffenrast Mochoritsch, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen
Kursnummer: 2-0024805
Trainer/in: Dipl. Päd. Ilse Wolf
Regionalbüro
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Völkermarkt
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

22.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Feld am See

Ort: Feld am See (Villach Land)
Beginn: 22.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 22.03.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Radlerei - Dorfgreissler & Bistro, Dorfstraße 8, 9544 Feld am See
Kursnummer: 2-0024806
Trainer/in: Ing. Monika Huber
Ing. Bertram Mayrbrugger
Günter Zeilinger
Sonja Paul
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Villach
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

18.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hermagor

Ort: Hermagor
Beginn: 18.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 18.04.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: NaWu - Naturwunder Apartments, Kameritsch 1, 9620 Hermagor
Kursnummer: 2-0024807
Trainer/in: Mag. Iris Jaritz
Günter Zeilinger
Ing. Herrn Ing. Eduard Rauter Regionalbüro der Abt. 10 L
Erwin Soukup
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Hermagor
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at