• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
248 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Aus Almmilch wird Genuss – Kurs auf der Watschiger Alm

Ende August fand auf der Watschiger Alm im idyllischen Gailtal ein besonderer Kurs zur Milchverarbeitung statt. Unter dem Motto „Milchverarbeitung auf der Alm“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die Herstellung von Butter, Käse, Molkeprodukten und dem Gailtaler Schotten – einer regionalen Spezialität.

b WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.30.51 (5).jpgb WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.30.51 (5).jpgb WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.30.51 (5).jpgb WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.30.51 (5).jpg[1756831999850788.jpg]
Kursteilnehmende vor der Hütte, auf der Watschiger Alm mit Elisabeth Buchacher und Dipl. Päd. Ing. Irmgard Klammer. © LFI Kärnten
d WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.28.jpgd WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.28.jpgd WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.28.jpg[1756832003637866.jpg]
Kursteilnehmende vor einem Butterfaß mit Elisabeth Buchacher. © LFI Kärnten

Elisabeth Buchacher, Obfrau der Gailtaler Almkäse e.U. und Pächterin der Watschiger Alm, vermittelte eindrucksvoll das Handwerk der Milchverarbeitung unter den besonderen Bedingungen der Alm. Unterstützt wurde sie von Irmgard Klammer, Fachlehrerin am BZ Litzlhof, die mit ihrem Fachwissen zu Hygiene, Direktvermarktung und Milchverarbeitung wichtige Impulse setzte.

Auch drei junge Mitarbeiterinnen der Alm, die Elisabeth Buchacher den Sommer über tatkräftig begleiten, gaben beim Kurs ihre Erfahrungen weiter und luden zur Verkostung der frisch hergestellten Produkte ein.

WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.20 (1).jpgWhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.20 (1).jpgWhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.20 (1).jpg[1756832019584675.jpg]
Kursteilnehmende mit Elisabeth Buchacher vor einem Käsekessel. © LFI Kärnten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten nicht nur praktische Arbeitsschritte erlernen, sondern auch die Leidenschaft für die Almwirtschaft hautnah erleben. Diese sei nicht nur Tradition, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zu einer naturnahen und nachhaltigen Bewirtschaftung, so die Referentinnen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für ihre Begeisterung, ihre Fragen und ihren Einsatz. Die Eindrücke und das neu gewonnene Wissen werden viele nun auf den eigenen Höfen in die Praxis umsetzen.

Kursangebot

  • Milchverarbeitung auf der Alm 2026
    28. August 2026, 09:00 Uhr Lainacher Kuhalm, 9833 Rangersdorf, Spittal an der Drau

Links zum Thema

  • Mehr Fotos zum Seminar: Milchverarbeitung auf der Alm 2025
18.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Schatz wir müssen reden..."

Mehr zum Thema

  • NEU: Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 5 "Selbstorganisiert, fair, geteiltes Risiko" vom 14.03.2022
  • Deine Meinung ist gefragt – gestalte die Bäuerinnenarbeit mit!
  • Innovationspreis 4.0 – Kärntner Messen
  • Wieder ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team!
  • Aufzeichnung - GAP ab 2023: Herausforderungen und Chancen für Kärntens Betriebe
  • AUFZEICHNUNG: Webinar "Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft" vom 18.02.2022
  • Wir sind gewachsen! Ein neues Gesicht im LFI Kärnten Team
  • EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren
  • Österreicherinnen und Österreicher haben eine sehr positive Sicht auf die heimischen Bäuerinnen und Bauern
  • 19
  • 20(current)
  • 21
226 Artikel | Seite 20 von 23
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1756831999850788.jpg]
Kursteilnehmende vor der Hütte, auf der Watschiger Alm mit Elisabeth Buchacher und Dipl. Päd. Ing. Irmgard Klammer. © LFI Kärnten
d WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.28.jpg
Kursteilnehmende vor einem Butterfaß mit Elisabeth Buchacher. © LFI Kärnten
WhatsApp Image 2025-09-02 at 12.29.20 (1).jpg
Kursteilnehmende mit Elisabeth Buchacher vor einem Käsekessel. © LFI Kärnten