Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer
![[1723633224401120.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2024.08.14/1723633224401120.png?m=MzYzLDIzNw%3D%3D&_=1723633226)
In diesem Kurs werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt und besprochen.
Schwerpunkt ist die Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses.
Es werden die Möglichkeiten der Aufzeichnungsform, z.B. mithilfe von EDV-Programmen oder Excel-Vorlage, besprochen sowie Hinweise zu den Anforderungen für den Aufzeichnungsbonus gegeben.
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (mit Anlageverzeichnis) gilt als Mindestvoraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Niederlassungsprämie.
Schwerpunkt ist die Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses.
Es werden die Möglichkeiten der Aufzeichnungsform, z.B. mithilfe von EDV-Programmen oder Excel-Vorlage, besprochen sowie Hinweise zu den Anforderungen für den Aufzeichnungsbonus gegeben.
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (mit Anlageverzeichnis) gilt als Mindestvoraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Niederlassungsprämie.
Eckdaten:
Termin: Dienstag, 15.04.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr
Ort: Online via Zoom (Link wird per E-Mail zugesendet)
Kosten: € 35,- gefördert im Rahmen der ländlichen Entwicklung für Landwirt:innen mit Betriebsnummer, € 5,- Invekos Gutschein, € 105,- ungefördert
Referent:innen: DI Alina Kofler (LK-Kärnten), Christoph Plesiutschnig (Land Kärnten), DI Hartwig Winkler (LK Kärnten)
Anmeldung und Information:
beim LFI Kärnten:
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Kursnummer: 2-0027459
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Kursnummer: 2-0027459
oder direkt über den Link: Webinar - Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer