• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Almkräuter und Almkulinarik

Gesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen.

(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (4).jpg(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (4).jpg(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (4).jpg(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (4).jpg[1723460843783117.jpg]
© Anna Meschik
„Heilkraft der Alm“ – Auszeit genießen durch Wahrnehmen und Entschleunigung in der Natur, Naturmeditation – ein Tag für die Seele. Inspiration, Energie tanken, sich erden und die gewonnene Freude wieder mit in den Alltag nehmen – das ist die Devise.

Die besonderen Almkräuter werden wir achtsam sammeln und mit einfachen Methoden werden wir aus den Almkräutern hochwertige Kräuterprodukte für unser seelisches und kulinarisches Wohlbefinden herstellen.

Anmerkung: Alle im Kurs selbst erzeugten Produkte (Blütenessenzen, Tinkturen, Salben, Kräutersalz etc.) können mit nach Hause genommen werden.
Lammersdorfer Alm 03.09.21-3 Achim Mandler (2).jpgLammersdorfer Alm 03.09.21-3 Achim Mandler (2).jpg[1631174271974777.jpg]
© Archiv

Eckdaten:

Termin: Freitag, 11. Juli 2025, 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt
Treffpunkt: am Freitag, 11. Juli 2024, Obermittellstatt beim Parkplatz gegenüber Hotel Berghof um 08:30 Uhr
Referentin: Elisabeth Obweger (Dipl.-Alpenmentorin, FNL-Kräuterexpertin)
Kursbeitrag: € 210 (ungefördert), € 70 (gefördert für Landwirte), € 60 (Mitglieder beim Kärntner Almwirtschaftsverein). 
IMG 1593.jpgIMG 1593.jpgIMG 1593.jpg[172182374884145.jpg]
© LFI Kärnten
Anmerkung: Alle im Kurs selbst erzeugten Produkte (Tinkturen, Salben, Kräutersalz etc.) können mit nach Hause genommen werden. An einem Tag ist für die Mittagsverpflegung gesorgt.

Mitzubringen: Wetterfeste Wanderkleidung, festes Schuhwerk, eventuell eine Wasserflasche.
IMG 7236.jpgIMG 7236.jpgIMG 7236.jpg[1624976602902647.jpg]
© LFI Kärnten

Anmeldung und Information:

beim LFI Kärnten bis 4. Juli 2025
LFI-Kursnummer: 2-0027234
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at, www.lfi.at/ktn

oder direkt online über den Link: Almkräuter und Almkulinarik

Kursangebot

  • Almkräuter und Almkulinarik
    11. Juli 2025, 09:00 Uhr Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt, Spittal an der Drau
26.02.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fit für die Pflanzenschutzgeräteüberprüfung

Mehr zum Thema

  • Vortrag: Mein Zuhause – mein persönlicher Kraftort
  • Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
  • Workshop: Holistic Pulsing
  • Keine Angst vor Auftritten!
  • Workshop: Naturseife selber herstellen
  • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor
  • Workshop: Grüne Kosmetik
  • Bücher schreiben leicht gemacht
  • Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege
  • Bäuerliche Forellenverarbeitung und Vermarktung
  • 2
  • 3(current)
  • 4
267 Artikel | Seite 3 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (4).jpg
© Anna Meschik
Lammersdorfer Alm 03.09.21-3 Achim Mandler (2).jpg
© Archiv
IMG 1593.jpg
© LFI Kärnten
[1624976602902647.jpg]
© LFI Kärnten