Im Herbst wird der Umbau des Bildungshauses Schloss Krastowitz abgeschlossen sein – und wir eröffnen größer und schöner als je zuvor! Deshalb suchen wir VERSTÄRKUNG.
> Mehr
Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.
> Mehr
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Geflügelwirtschaft wird in den Bundesländern Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten gemeinsam angeboten.
> Mehr
Entdecken Sie die vielseitige kulinarische Welt in der Verarbeitung von hofeigenem Fisch.
> Mehr
Lernen Sie außergewöhnliche Gemüsearten und Sorten kennen – anschaulich vorgestellt und mit wertvollen Tipps für Anbau und Verwendung.
> Mehr
Gemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
> Mehr
Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten. Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von dieser Bestimmung ausgenommen.
> Mehr
Von der Schafherde bis zu den Hochgebirgsstauseen – ein abwechslungsreicher Tag in Kaprun.
> Mehr
12. Landwirtschaftstagung vom BIOS Nationalparkzentrum
> Mehr
Wissen das stärkt. Sicherheit, die trägt. Entscheidungen, die du selbst triffst.
> Mehr
Almen prägen mit seit Jahrhunderten bestehender Tradition unsere Berglandwirtschaft in Österreich. Allerdings ist sie mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert.
> Mehr
In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "HBG".
> Mehr
Für die aktuelle ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr