Ein interessanter Almpraxistag am 25.09.2021 führt uns auf den Dobratsch.
> Mehr
Das Webinar-Format “Ideenacker” von der Landwirtschaftskammer (LK) und dem LFI geht in die dritte Runde.
> Mehr
Förderaktion „Klimafitte Wiesen und Weiden“
> Mehr
„Unser Hof“ hat mit Green Care-Bäuerin und ZAMm unterwegs-Absolventin Griseldis Felsberger darüber gesprochen, wie es ihr gelungen ist, einen unrentablen Mutterkuhbetrieb in eine florierende Pflege- und Betreuungseinrichtung für ältere Menschen samt Milchziegenhaltung und Direktvermarktung zu verwandeln.
> Mehr
Teilnahmekriterien und Siegerpreise im Überblick.
> Mehr
Lassen Sie sich zum „Nordic Walking Instructor“ ausbilden und lernen Sie wie man Kurse plant, vorbereitet und durchführt.
> Mehr
Tanne, Fichte und Zirbe - seit jeher Sinnbild von Stärke- sind durch ihre ausgleichende, kräftigende und stimmungsaufhellende Wirkung beliebte Bestandteile in Naturkosmetikprodukten.
> Mehr
Ernährung ist in aller Munde und so sind wir fast täglich mit Schlagzeilen rund ums Thema Ernährung konfrontiert. Wer weiß da noch, was stimmt?
> Mehr
Erfahrungsaustausch rund um die Milchproduktion und voneinander lernen – genau darum geht es seit über 20 Jahren im Arbeitskreis Milchproduktion. Neben klassischen Arbeitskreistreffen, gewinnen aber auch neue, digitale Formen der Weiterbildung laufend an Bedeutung.
> Mehr
Mit diesem Kurs können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis weitere 6 Jahre verlängern lassen.
> Mehr