• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2020

  • Innovationspreis VIFZACK geht an „Mitzii Gin“

    Platz zwei geht an die „Wurmfarm“ im Lavanttal für ihre Insektenzucht. „Bronze“ erobert der Zerza-Bauer aus dem Gailtal mit seiner kulinarischen Kartoffelvielfalt.

    > Mehr
  • bus Unternehmertraining

    Das LFI Kärnten bietet ab Herbst 2020 in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Schloss Krastowitz und der Andreas-Hermes-Akademie das bus-Unternehmertraining für Bäuerinnen und Bauern an. Mit den bewährten bus-Trainings entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter!

    > Mehr
  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Betriebe

    Webinar für innovative Betriebe mit Vorhaben, die eine unternehmerische Tätigkeit erfordern

    > Mehr
  • Als regionaler Anbieter öffentliche Aufträge gewinnen!

    Webinar für bäuerliche Produzenten, die sich bei öffentlichen Ausschreibungen beteiligen möchten und öffentliche Auftraggeber, die regional und nachhaltig ausschreiben wollen.

    > Mehr
  • Von der Idee zum Geschäftsmodell

    Innovationsseminar für die Landwirtschaft gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten.

    > Mehr
  • Intelligent versichern am Bauernhof

    Bin ich und mein Betrieb richtig versichert?

    > Mehr
  • Almwirtschaft und Jagd

    Synergien nutzen. Zusammen mehr bewegen.

    > Mehr
  • Webinar „Steuerrecht für Agrargemeinschaften"

    LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein.

    > Mehr
  • Schwerpunkttage für die Frau am Hof

    > Mehr
  • Arbeiten mag ich, Erfolg lieb ich!

    Erfolg bedeutet, seine eigenen Ziele zu erreichen. Egal ob im persönlichen oder betrieblichen Umfeld. Klar ist: um erfolgreich zu sein, muss es uns gelingen, Worte in Taten umzusetzen!

    > Mehr
  • „Foodfotografie & Foodstyling“

    Wie man bäuerliche Produkte in Szene setzt

    > Mehr
  • Green Care Zertifikatslehrgang „Green Care – Tiererlebnis am Hof

    Dieser Lehrgang im Umfang von 128 Unterrichtseinheiten richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die Freude an der Arbeit mit Mensch und Tier haben und erlebnisorientierte Freizeitaktivitäten mit Nutztieren für Kinder, Jugendliche, Familien bzw. fitte ältere Menschen anbieten möchten.

    > Mehr
  • „Green Care – Wo Menschen aufblühen“ neue Wege, neue Chancen

    Innovative Modelle sind die Zukunft der heimischen Landwirtschaft. „Green Care“ zeigt wie es geht.

    > Mehr
  • Produktpreiskalkulation in der Direktvermartung

    Wie kalkuliere ich meinen gewinnbringenden Verkaufspreis richtig?

    > Mehr
  • Kurse Seminarbäuerinnen

    Für die kommende Kurssaison haben die Kärntner Seminarbäuerinnen ein umfangreiches Programm für Sie zusammengestellt.

    > Mehr
  • 3FLOW - Basis TCM Lehrgang

    Fit, gesund und vital! Lust am Leben, Lieben, Lachen!

    > Mehr
  • Investitionsprämie COVID-19 - Alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick

    Die erste Milliarde ist bereits bewilligt, die Mittel sollen nun aufgestockt werden. Antragstellung ist bis 28.2. 2021 möglich. Investitionsprämie COVID-19 - Alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick.

    > Mehr
  • Keine Angst vorm Reden - Rhetorik Grundkurs

    Rhetorische Fähigkeiten sind heute so wichtig wie noch nie!

    > Mehr
  • Einführung in die digitale Fotografie

    Dieser Workshop richtet sich an KursteilnehmerInnen, die sich eine Spiegelreflex-Kamera gekauft haben und noch nicht mit allen Funktionen vertraut sind.

    > Mehr
  • Workshop: Zwirnknopfwickeln - eine alte Handwerkskunst

    Wir alle kennen noch die schönen weißen Zwirnknöpfe an Omis Bettwäsche oder an den Hemdchen!

    > Mehr
  • Vortrag: Ätherische Öle in der Winterzeit

    Ätherischen Ölen werden verschiedenste Wirkungen auf Psyche und Geist zugeschrieben.

    > Mehr
  • Kreativworkshop: Seidenschal nass gefilzt

    Filzen spricht viele Sinne an: ob es das Berühren der weichen Wolle ist, ihre schönen Farben, die Arbeit mit dem Seifenwasser oder das Entstehen eines textilen Werkstücks.

    > Mehr
  • Workshop: Trocknen und Dörren

    Dörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren und hat bis heute nichts an Bedeutung verloren.

    > Mehr
  • Workshop: Zum Glück gibt's Pech

    Pech ist ein wahres Naturwunder, das auch "Apotheke der Bäume " genannt wird.

    > Mehr
  • Kreativworkshop: Handdruck mit alten Modeln

    Hier erlernen Sie eine echte Handwerkskunst und arbeiten mit uralten und auch neueren Holzmodeln.

    > Mehr
  • Krastowitzer Trommel-Treff

    Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2020

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2020

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2021
  • 10
  • 11(current)
  • 12
121 Artikel | Seite 11 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv