Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Sie möchten die Verkaufspreise für ihre Produkte kalkulieren und benötigen eine Preiskalkulation?
> Mehr
Hurra, es ist soweit! - Auch für 13 leidenschaftliche Imker:innen und Bienenliebhaber:innen hat heute die Meisterausbildung im Fachbereich Bienenwirtschaft begonnen.
> Mehr
MIT UNTERNEHMERKOMPETENZ UND LEIDENSCHAFT ZUM ERFOLG!
> Mehr
Neue Wege gehen? Von erfolgreichen Betrieben lernen!
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Viele Landwirt:innen sind falsch, zu teuer oder falsch und teuer versichert.
> Mehr
Ausbildung für die Herstellung von Fütterungsarzneimitteln am landwirtschaftlichen Betrieb gem. TAKG
> Mehr
Personen die schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung.
> Mehr
"Die Vernunft beginnt bereits in der Küche" - Friedrich Nietzsche
> Mehr
Sie möchten sichere, verkehrsfähige und qualitativ hochwertige Speiseöle aus eigenen Ölsaaten herstellen und vermarkten?
> Mehr
Was soll im Übergabevertrag vereinbart werden? Was ist ein Wohnrecht? Wer hat Erbansprüche und was ist ein Pflichtteil? Gibt es Förderungen für HofübernehmerInnen? Welche Kosten entstehen? ...
> Mehr
Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs.9 des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes, K-LPG, LGBl Nr 17/2014
> Mehr
Teilnehmende an der ÖPUL 2023 Maßnahme UBB bzw. BIO können jetzt Onlinekurse zu biodiversitätsrelevanten Themen im Ausmaß von 3 Stunden bequem am Computer von zu Hause aus absolvieren.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr