Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.
> Mehr
In diesem Zeitraum steht die Lernplattform aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung! Wir bitten um Verständnis.
> Mehr
Alle wichtigen Infos rund ums Thema Investieren und Finanzieren an einem Tag.
> Mehr
Mädchen* und Frauen* gegen Übergriffe und Gewalt stärken
> Mehr
Wie wird Mathematik spannend und greifbar?
> Mehr
waldpädagogische Aktivitäten mit Säge, Axt und Sappel (Modul D)
> Mehr
Ein besonderes Angebot von diesem Lehrgang ist die Möglichkeit, eine Klimabilanzierung ohne Zusatzkosten für Ihren Betrieb durchführen zu lassen. Die Bilanzen liefern wichtige Kennzahlen als Basisinformation für die Auswahl von Maßnahmen für Klimaschutz und Anpassung auf Ihrem Betrieb.
> Mehr
Ein Kurs, in dem wir das Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende lernen.
> Mehr
Lernen Sie außergewöhnliche Gemüsearten und Sorten kennen – anschaulich vorgestellt und mit wertvollen Tipps für Anbau und Verwendung.
> Mehr
Entdecken Sie die vielseitige kulinarische Welt in der Verarbeitung von hofeigenem Fisch.
> Mehr
Für den Herbst haben die Kärntner Seminarbäuerinnen ein umfangreiches Programm für Sie zusammengestellt.
> Mehr
Ende August fand auf der Watschiger Alm im idyllischen Gailtal ein besonderer Kurs zur Milchverarbeitung statt. Unter dem Motto „Milchverarbeitung auf der Alm“ erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die Herstellung von Butter, Käse, Molkeprodukten und dem Gailtaler Schotten – einer regionalen Spezialität.
> Mehr
Gemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
> Mehr
GARANTIERT HEIMISCHE BÄUME UND STRÄUCHER MIT DER GANZEN KRAFT DEINER REGION
> Mehr
Almen prägen mit seit Jahrhunderten bestehender Tradition unsere Berglandwirtschaft in Österreich. Allerdings ist sie mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert.
> Mehr
Für die aktuelle ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr