Im Bildungshaus Schloss Krastwitz feierten die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter der Landwirtschaft am Donnerstag, 05. Juni 2025, die über die beiden vom LFI Kärnten angebotenen Vorbereitungskurse zur Berufsprüfung antraten.
> Mehr
Unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“ findet am Sonntag, den 13. Juli 2025 in der Gemeinde Ossiach der traditionelle Kärntner Holzstraßenkirchtag statt.
> Mehr
Gesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen.
> Mehr
Mit der neuen Förderperiode 2023-2027 können diverse Förderungs- bzw. Zahlungsanträge nur mehr in digitaler Form über die Digitale Förderplattform (DFP) der AMA abgewickelt werden.
> Mehr
Der Brahmahof hat sich neben der Zucht der Southdown Babydoll Schafe auf die Bedürfnisse und Anliegen älterer Menschen spezialisiert. Seit Kurzem gibt es dort ein einzigartiges, niederschwelliges, stundenweises Green Care Betreuungsangebot für Seniorinnen und Senioren – ein Angebot, das in Österreich bisher einzigartig ist.
> Mehr
Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.
> Mehr
Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.
> Mehr
Ein praxisorientierter Spezialkurs bot den Schüler:innen der LFS Stiegerhof fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen rund um Haltung, Beurteilung und Gesundheitsmanagement von Schafen und Ziegen.
> Mehr
Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
> Mehr
Für die aktuelle ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr