Du möchtest schnell und einfach Kochen lernen oder deine Kochkenntnisse verbessern? Oder bist noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk?
> Mehr
Entdecke kreative Keksrezepte in der Weihnachtsbäckerei!
> Mehr
Termine für Präsenz- und Onlinekurse sind fixiert, eine Anmeldung ist bereits möglich.
> Mehr
Alle Veranstaltungen der Almwirtschaft 2025 im Überlick!
> Mehr
"KExpertinnen und Weihnachtsprofis" Vorweihnachtlicher Austausch - Von Bäuerin zu Bäuerin - gemeinsam in die Weihnachtszeit!
> Mehr
Bäuerinnentreff
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Die Bioschweinehaltung stellt aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen und stetiger Steigerung des Marktanteiles eine interessante Nische dar.
> Mehr
Dieser Zertifikatslehrgang bietet eine umfassende fachliche und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Grünlandbewirtschaftung mit Schwerpunkt Boden. Sie lernen Ihren Boden und Grünlandbestände besser kennen und tauschen Ihre Erfahrungen in der Gruppe aus. Die Praxisteile finden auf einigen der teilnehmenden Betriebe statt.
> Mehr
Im Ackerbau gibt es aktuell viele Herausforderungen zu meistern. Einige davon stehen in engem Zusammenhang mit dem Boden.
> Mehr
Der Einstieg ins Gewerbe bietet zusätzliche Möglichkeiten das Ausmaß und das Angebot eines Beherbergungsbetriebes zu erweitern.
> Mehr
Ende November fand mit Schüler:innen der 3. Jahrgänge und den Tierzucht-Fachlehrern DI Franz Missoni und DI Mathias Marginter in der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen ein Spezialkurs für Schaf- und Ziegenhaltung statt.
> Mehr
Seminar für Bäuerinnen und Bauern mit Experten der Fachhochschule Kärnten
> Mehr
Schritt für Schritt durch das Serviceangebot von eAMA!
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr