Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.
> Mehr
Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.
> Mehr
Seit Jänner 2007 benötigen Personen, die Rinder, Schweine, Pferde, Schafe oder Ziegen über eine Entfernung von mehr 65 km befördern, einen Befähigungsnachweis, wenn der Transport mit einem wirtschaftlichen Aspekt erfolgt.
> Mehr
Das Thema Sicherheit spielt im Umgang mit Rindern (wie auch bei Schafen, Ziegen, Pferden) immer wieder eine wichtige Rolle.
> Mehr
Gemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
> Mehr
Die neuen Termine für Webinare und Präsenzveranstaltung mit Praxisteil im Grünland stehen fest!
> Mehr
Die neuen Termine für Webinare stehen fest!
> Mehr
Am 21.06.2024 hatten kräuterbegeisterte Teilnehmer:innen auf der wunderschönen Lammersdorfer Alm ein unvergessliches Erlebnis mit Elisabeth Obweger.
> Mehr
Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen und Webinaren können die ÖPUL Weiterbildungen auch als Onlinekurse absolviert werden.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr