In Österreich herrscht eine große Versorgungslücke mit heimischem Kalbfleisch. Dennoch werden jährlich rund 20.000 Kälber exportiert, was auf zunehmende Kritik stößt.
> Mehr
Wir leben in einer bewegten Zeit! Schauen wir gemeinsam, wie wir als Mensch und als Betrieb mit den Herausforderungen am besten umgehen! Dazu sprechen Experten.
> Mehr
Wir dürfen eine neue motivierte und engagierte Mitarbeiterin herzlich willkommen heißen. Hiermit möchte sie sich kurz bei Ihnen vorstellen:
> Mehr
Schwerpunkttag für die Frau am Hof!
> Mehr
Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.
> Mehr
Alle wichtigen Infos rund ums Thema Investieren und Finanzieren an einem Tag.
> Mehr
Intelligent versichern am Bauernhof!
> Mehr
Lernen Sie, die Vielfalt in der Landwirtschaft zu sehen, verstehen und schätzen!
> Mehr
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement für Bäuerinnen und Bauern.
> Mehr
Viel fältig und interessant sind die Angebote der Schule am Bauernhof Betriebe!
> Mehr
Dieses Seminar ist speziell für Direktvermarktungsbetriebe! Der erfahrene steirische Kräuterbauer Wolfgang Zemanek gibt sein Fach- und Praxiswissen weiter.
> Mehr
Seminar für innovative Betriebe mit Vorhaben, die eine Gewerbeberechtigung erfordern.
> Mehr
Du hast unsere LFI Live Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier kannst du die Aufzeichnung online nachschauen!
> Mehr
Was ist neu? Auf was ist bei der Antragstellung zu achten?
> Mehr
Mit Fisch & Co wirtschaften - Möglichkeiten betrieblicher Standbeine für Ihren Hof. Der Selbstversorgungsgrad mit Fisch liegt in Österreich bei 7%. Drei innovative Betriebe, welche diese Nische nutzen, stellen sich am 14.03.23 vor. Sie erläutern ihr Geschäftsmodell und ihren Weg von der Idee bis dem heutigen Erfolg.
> Mehr
Die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr