• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2020

  • „Auf uns is Verlass!“- mitmachen und gewinnen!

    Viele Bäuerinnen und Bauern machen bereits mit – tolle Preise warten. Aufkleber kostenlos in den LK-Außenstellen erhältlich.

    > Mehr
  • Gutes vom Bauernhof NEU

    Erfolgreicher Einstieg in der Qualitäts- und Herkunftssicherung regionaler Produkte!

    > Mehr
  • Webinarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“

    Bäuerinnen und Bauern, die sich vorstellen können, zumindest einen Teil ihrer Produkte selbst zu vermarkten, haben die Möglichkeit einen Überblick der wesentlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für einen Einstieg in die Direktvermarktung zu bekommen.

    > Mehr
  • Schritt für Schritt zum Wertholz

    Bei der Bearbeitung von Laubholzflächen kann dem Waldpflegetrainer auf die Finger geschaut werden.

    > Mehr
  • Agrarstrukturerhebung 2020 online ausfüllen

    2020 führt die Bundesanstalt Statistik Österreich die Agrarstrukturerhebung 2020 durch.

    > Mehr
  • Mehrwert für Kärntens Landwirte!

    Mit dem Invekos-Servicepaket (ISP) hat die LK Kärnten eine neue Serviceleistung für MFA-Antragsteller/-innen entwickelt und verbessert so ihr Serviceangebot.

    > Mehr
  • Almkräuter und Almkulinarik

    "Vor dem Wacholder soll man die Knie beugen und vor dem Holunder den Hut ziehen"...

    > Mehr
  • Himbeere: Superfood aus dem heimischen Garten

    Ob als erfrischende Eissorte im Sommer, für Desserts und Kuchen, konserviert als Marmelade, als Zutat im Frühstücks-Müsli oder einfach als Snack für den kleinen Hunger: Himbeeren schmecken nicht nur gut, sondern sind auch gesund.

    > Mehr
  • Workshop: Grüne Naturapotheke: Vergessene Heiltinkturen

    Die Kraft lebendiger Heilextrakte wurde bereits in der Antike zur Stärkung der Gesundheit eingesetzt.

    > Mehr
  • Vortrag: Übersäuerung des Körpers

    Freuen Sie sich auf einen lebendigen Vortrag mit Diskussion und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein - lernen Sie in kurzer Zeit, was Ihnen ein Leben lang nützlich sein wird.

    > Mehr
  • Oxymel: Die vergessene Honigmedizin

    "Wir geben Oxymel den Patienten als Medikament, nicht als Nahrungsmittel", schrieb der griechische Arzt Galenus von Pergamon (129-199) über Oxymel und rühmte seine große Kraft.

    > Mehr
  • Vortrag: Wirbelsäule - die Kraftquelle unseres Körpers

    Ein gesunder Rücken steigert das Wohlbefinden bedeutend,..

    > Mehr
  • Workshop: Grüne Kosmetik

    Lass nur das an deine Haut, was Du auch essen würdest!

    > Mehr
  • 3FLOW - Basis TCM Lehrgang

    Gefangen im Stress des Alltags? Dann wird es endlich Zeit, sich wieder wohl zu fühlen, sich schmerzfrei zu bewegen, loszulassen, die eigene innere Kraft/Energie zur Stärkung von Körper und Geist zu nutzen.

    > Mehr
  • Krastowitzer Trommel-Treff

    Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt.

    > Mehr
  • LK & LFI: Digitalisierung in Bildung & Beratung ausbauen

    Neue Broschüre zeigt Bildungs- und Beratungsarbeit in Zeiten digitalen Wandels

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2020

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten für die Erwerbskombination

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2020
  • 11
  • 12
  • 13(current)
121 Artikel | Seite 13 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv