• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2020

  • In der Weihnachtsbäckerei...gibt's so manche Leckerei!

    Hier für die Schlecker-Mäulchen zwei feine Rezepte von unseren Seminarbäuerinnen.

    > Mehr
  • Webinar: „Steuerrecht für die bäuerliche Vermietung“

    LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein.

    > Mehr
  • Webinar: Erfahrungsaustausch für Betreiber von Selbstbedienungshütten und Automaten

    Selbstbedienungshütten und Automaten erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit. Dennoch ist diese Vermarktungsmöglichkeit oftmals von vielen Unsicherheiten geprägt.

    > Mehr
  • Webinar: Mit Worten begeistern

    Mit Texten auf meinen Ferienbauernhof aufmerksam machen. LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein.

    > Mehr
  • Webinar: Schwerpunkttag für die Frau am Hof

    Gut informiert über die Beantragung von Ausgleichszahlungen in der Landwirtschaft – Invekos für die Frau am Hof!

    > Mehr
  • Cookinar: Ich backe mein eigenes Brot – für Anfänger

    Online-Seminar der Kärntner Seminarbäuerinnen.

    > Mehr
  • Webinar: Hautprobleme und Verletzungen bei Wiederkäuer

    Hautprobleme sind bei Rindern und kleinen Wiederkäuern vor allem in den Winter- und Frühjahrsmonaten von Bedeutung.

    > Mehr
  • Webinar: "Wer bin ich - Wer bist du" - Begegnungen am Bauernhof

    In jedem Menschen leben vier Persönlichkeiten oder auch Charaktere genannt.

    > Mehr
  • Online-Meetings mit Zoom: Anleitung für Teilnehmende und Moderatoren

    Um mit Zoom ein erfolgreiches Online-Meeting durchzuführen sind einige Dinge zu beachten, nur dann ist ein reibungsloser Ablauf garantiert.

    > Mehr
  • ZAM-Lehrgang "Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum"

    Der ZAM-Lehrgang, eine Weiterbildung für Bäuerinnen & Bauern, startet am 14. Jänner 2021.

    > Mehr
  • An die Zukunft denken & Bildung schenken!

    Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Das LFI Kärnten hat dafür die perfekte Lösung für Sie: Schenken Sie Bildung!

    > Mehr
  • BIO INNOVATIONEN

    Neue Wege gehen in turbulenten Zeiten – Online Infoveranstaltung 2021.

    > Mehr
  • Regional ausschreiben! Als regionaler Anbieter öffentliche Aufträge gewinnen!

    Webinar für bäuerliche Produzenten, die sich bei öffentlichen Ausschreibungen beteiligen möchten und öffentliche Auftraggeber, die regional und nachhaltig ausschreiben wollen.

    > Mehr
  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Betriebe

    Seminar für innovative Betriebe mit Vorhaben, die eine unternehmerische Tätigkeit erfordern.

    > Mehr
  • Von der Idee zum Geschäftsmodell

    Innovationsseminar für die Landwirtschaft gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten.

    > Mehr
  • Vortrag: Räuchern zur Weihnachtszeit - altes Brauchtum neu entdeckt

    Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, wird geräuchert. Hierbei handelt es sich um die älteste Reinigungstechnik der Erde.

    > Mehr
  • Mehrwert für Kärntens Landwirte!

    Mit dem Invekos-Servicepaket (ISP) hat die LK Kärnten eine neue Serviceleistung für MFA-Antragsteller/-innen entwickelt und verbessert so ihr Serviceangebot.

    > Mehr
  • Energieeffiziente Landwirtschaft

    9 Lernvideos zeigen Lösungen für eine energieunabhängige und klimafreundliche Energieversorgung in der Landwirtschaft.

    > Mehr
  • Aufzeichnung Webinar: Persönliche Ressourcen nutzen

    Extremwetter, stockende Vermarktung, Probleme mit den Tieren im Stall, Investitionen, dazu kommen noch die schlechte Stimmung des Partners oder Corona-Einschränkungen. Die häufige Frage: eine handfeste Gefühlskrise? Muss nicht sein, wie ein Webinar des LFI zeigt.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2020

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April-Mai 2025
  • Sondernewsletter zur Maul- und Klauenseuche
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2025
  • Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Februar-März 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2025
  • 1(current)
  • 2
  • 3
121 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv