• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
191 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2022

  • Reitpädagogische Betreuung nach Dell’mour®

    Let’s FEBS! Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel

    > Mehr
  • Meisterkurs am Litzlhof und im Bildungshaus Krastowitz

    Die Qualifizierung zum Meister bzw. zur Meisterin ist die höchste Form der praktischen beruflichen Weiterbildung in der Land – und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.

    > Mehr
  • Imkerei – Hobby oder Betriebszweig?

    Alle 3 Jahre startet auch ein Lehrgang zum Bienenwirtschaftsmeister. Für den Herbst 2022 ist wieder der Start eines Meisterkurses geplant.

    > Mehr
  • FacharbeiterIn in der Bienenwirtschaft

    Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.

    > Mehr
  • NEUE Zertifikatslehrgänge starten 2022/2023

    Ihr Ziel ist es, eine fachspezifische Ausbildung zu absolvieren, um Ihre Betriebsentwicklung effektiv umsetzen und professionalisieren zu können?

    > Mehr
  • Ausbildung zum Edelbrandsommelier/ière startet im Herbst 2022!

    Edelbrandsommeliers bzw. Edelbrandsommelières sind "BotschafterInnen" ihrer Region. Sie tragen zur Bewusstseinsbildung der bäuerlichen Spezialitäten bei KonsumentInnen bei.

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang Urlaub am Bauernhof

    Sie wollen umfassendes Fachwissen im Bereich bäuerliche Vermietung erhalten und eine effektive Weiterentwicklung Ihres Betriebes erreichen?

    > Mehr
  • ZAMm-Lehrgang 2022/2023: Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    Mit ZAMm in die Öffentlichkeit!

    > Mehr
  • Meisterkurs Geflügelwirtschaft 2022 - 2025

    Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Geflügelwirtschaft wird in den Bundesländern Kärnten, Niederösterreich,Oberösterreich und Steiermark gemeinsam angeboten.

    > Mehr
  • Sicherer Umgang mit Rindern auf der Weide und im Stall

    Kennen Sie das Verhalten Ihrer Rinder und können Sie auch richtig agieren? Arbeiten Sie mit dem Tier und nicht dagegen! Tipps und Tricks dazu gibt es beim Praxisseminar am Samstag, 26. August 2022 am BZ Litzlhof und auf der Göriacher Alm.

    > Mehr
  • Milchverarbeitung auf der Alm

    Ziel dieses Kurses ist die Herstellung von Lebensmitteln aus hochwertiger Almmilch.

    > Mehr
  • Almprodukte - Medizin aus den Bergen

    Auf der Alm produzierte Lebensmittel punkten durch eine Vielzahl an positiven Inhaltsstoffen, die in ihrer Fülle in der Natur kaum zu überbieten sind.

    > Mehr
  • Zeichen- und Malworkshop

    Dieser 2-tägige Workshop zielt auf das Kennenlernen und Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2022

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2022

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April-Mai 2025
  • Sondernewsletter zur Maul- und Klauenseuche
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2025
  • Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Februar-März 2025
  • 1(current)
  • 2
  • 3
121 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv