• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2020

  • Herzlichen Glückwunsch den neu ausgebildeten Facharbeiterinnen und Facharbeitern der Landwirtschaft 2020!!

    Es ist Zeit zum Feiern! Unter diesem Motto wurden die landwirtschaftlichen Facharbeiterbriefe, für all jene die diese grundlegende Berufsausbildung im zweiten Bildungsweg absolviert haben, überreicht. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden landwirtschaftlichen Schulen, Referenten, Prüfern und all jenen Personen, die zur Durchführung dieser Ausbildung beigetragen haben!

    > Mehr
  • Jetzt MEISTERIN und MEISTER werden!

    Wir leben in Zeiten ständiger Veränderungen. Zukünftige UnternehmerInnen wollen alle im Betrieb erforderlichen Anpassungs- und Optimierungsschritte der Produktionsweisen und der Betriebsorganisation rechtzeitig in die Wege leiten.

    > Mehr
  • "Über'n Zaun g'schaut 2020" - die ARGE MEISTER Bezirksorganisationen laden herzlich ein!

    Gemäß dem Motto „Über'n Zaun g'schaut“ veranstalteten die ARGE Bezirksorganisationen auch heuer wieder interessante Exkursionen vor Ort.

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

    Den Bauernhofalltag begreifbar machen.

    > Mehr
  • Die Vielfalt der Kärntner Landwirtschaft

    Einladung zu zwei Landpartien zu den Wurzeln unseres Essens: vom Saatgut zum fertigen Brot, vom Rind zum Angusburger

    > Mehr
  • Online-Umfrage zur LK-Beratung startet

    Corona hat den Trend zur Digitalisierung beschleunigt. Die Landwirtschaft ist zum Teil Vorreiter, aber auch gefordert. Die LK möchte durch eine Online-Umfrage ihr digitales Beratungsangebot optimieren. Bitte mitmachen!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2020

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2020

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April-Mai 2025
  • Sondernewsletter zur Maul- und Klauenseuche
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2025
  • Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Februar-März 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2025
  • 1(current)
  • 2
  • 3
121 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv