"Pilgern auf dem Weg der Hoffnung & Dankbarkeit"
> Mehr
Osterfreuden aus Kinderhänden!
> Mehr
Entdecke die Vielseitigkeit des Buchweizens!
> Mehr
Bereits zum vierten Mal findet in Kärnten der Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Veterinärmedizinstudium in Wien statt. Der Kurs soll jungen Menschen helfen, sich optimal auf die anspruchsvolle Prüfung vorzubereiten und gleichzeitig dem drohenden Mangel an Nutztierärzt:innen entgegenzuwirken. Besonders erfreulich: Die Teilnahmegebühren für Kinder landwirtschaftlicher Betriebsführer:innen werden größtenteils übernommen.
> Mehr
Praxisorientierten Einblicke zu Anforderungen und Chancen der Fischvermarktung
> Mehr
In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.
> Mehr
Gemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Am Freitag, den 28. März 2025, fand beim Trebesinger Wirt das Seminar „SchaZi auf der Alm – Alpung von Schaf und Ziege“ statt.
> Mehr
Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr