Für eine fehlerfreie Antragstellung des MFA 2026 empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Die MFA-Infoveranstaltungen in den Bezirken bieten dazu eine gute Gelegenheit.
> MehrEinsamkeit ist ein stiller Begleiter, der Menschen quer durch alle Altersstufen und Gesellschaftsschichten betrifft.
> MehrIn unseren Praxiskursen tauchen Sie in die faszinierende Welt des Brotbackens ein, von den Grundlagen bis zu raffinierten Kniffen.
> MehrWie kleine Schritte große Wirkung haben: Hilfe annehmen und geben
> MehrIm August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten. Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von dieser Bestimmung ausgenommen.
> MehrGemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
> MehrAlle wichtigen Infos rund ums Thema Investieren und Finanzieren an einem Tag.
> MehrDie Übergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes ist einer der bedeutendsten Momente im Leben bäuerlicher Familien. Sie markiert nicht nur den Wechsel von einer Generation zur nächsten, sondern entscheidet auch über die Zukunft des Betriebes und das Zusammenleben am Hof. Damit dieser Übergang gelingt, braucht es vor allem eines: rechtzeitige Planung.
> MehrMehr als Federn lassen: wie man Geflügel fachgerecht schlachtet und verarbeitet
> MehrSpeck- & Rohwurstherstellung für bäuerliche Direktvermarktung
> MehrGARANTIERT HEIMISCHE BÄUME UND STRÄUCHER MIT DER GANZEN KRAFT DEINER REGION
> MehrProfessionalisierungskurs in Theorie und Praxis für Fortgeschrittene in der Fleischverarbeitung und Betriebe, die Probleme in der Technologie haben und sich weiterentwickeln wollen. Erfahrungsaustausch und Praxisbezug garantiert!
> MehrDer Bauernhof als Ressource für Wohlbefinden, Entspannung und gesundem Lebensstil
> MehrFür die aktuelle ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.
> MehrNichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr