Du wolltest immer schon wissen was Tiroler Spezialitäten ausmachen und wie sie zubereitet werden?
> Mehr
Mit Unternehmerkompetenz und Leidenschaft zum Erfolg!
> Mehr
Der Einstieg ins Gewerbe bietet zusätzliche Möglichkeiten das Ausmaß und das Angebot eines Beherbergungsbetriebes zu erweitern.
> Mehr
Bäuerinnentreff
> Mehr
Mästen Sie Kalbinnen, Ochsen oder Stiere und wollen Sie Ihr Fachwissen in Betriebsführung und Produktion durch Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten sowie mit Kolleginnen und Kollegen erweitern?
> Mehr
"Der Pansen hält die Kuh am Laufen" - ein Vortag von Dr. Marthold von der Firma SmaXtec. - Die vielfältigen Funktionsabläufe im Pansen wurden und werden noch immer massiv unterschätzt. Der Pansen ist nicht nur ein faszinierendes Verdauungsorgan, sondern Grundlage für die Gesundheit unserer Rinder.
> Mehr
Prävention und Bekämpfung von Durchfall und Parasiten in der Rinderhaltung.
> Mehr
Seminar für Bäuerinnen und Bauern mit Experten der Fachhochschule Kärnten
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
In Zeiten hoher Kreditzinsen ist es umso wichtiger, sich über die aktuelle Finanzsituation einen Überblick zu verschaffen.
> Mehr
Gemeinsam lernen, wachsen und die Zukunft gestalten!
> Mehr
Der Bauernhof ist mehr als nur ein Ort der landwirtschaftlichen Produktion – er kann ein lebendiger Begegnungsort sein, der Menschen aus verschiedenen sozialen und demografischen Hintergründen zusammenbringt. Wie es möglich ist, in einer zunehmend urbanisierten Welt mehr Wertschöpfung am Bauernhof zu erwirtschaften, zeigen drei spannende Betriebe.
> Mehr
In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker".
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr