Landwirtschaft kommunizieren Meinungen bilden! „Gesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden, verstanden ist nicht einverstanden“
> Mehr
Die Vielfalt der Kärntner Landwirtschaft – Von „Wilden“ Kräutern – schmackhaften Äpfeln & allerlei Ein- und Ausblicken
> Mehr
Immer mehr Menschen suchen die Natur auf, um sich zu erholen. Doch was der Wald an Besonderheiten zu bieten hat, bleibt oft unbemerkt.
> Mehr
Machen Sie sich fit für die bäuerliche Vermietung am Hof und und auf der Alm.
> Mehr
Völkermarkter Netzwerktreffen: "Mein Betrieb" mein Lebensmittelpunkt - meine Chance!
> Mehr
Um die bäuerliche Vermietung auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich führen zu können, bedarf es betriebsindividueller Kennzahlen.
> Mehr
Gerade für Neueinsteiger ist die bäuerliche Fischzucht anfänglich mit vielen Fragen behaftet.
> Mehr
Dieser 5-tägige Speziallehrgang bietet eine umfassende Ausbildung für Bio-Geflügelhalter*innen, sowohl für Mastgeflügel- als auch für Legehennenbetriebe. Es werden alle wichtigen Produktionsbereiche wie Fütterung, Herdenmanagement, Stall- und Auslaufgestaltung, Tiergesundheit, Betriebswirtschaft als auch Spezialthemen behandelt.
> Mehr
Gute Werbetexte sind in der Vermarktung Ihres Angebotes ebenso wichtig wie gute Bilder.
> Mehr
Durch den ZAM-Lehrgang sind Bäuerinnen und Bauern für die Übernahme von öffentlichen Funktionen und die bäuerliche Vertretungsarbeit bestens gerüstet.
> Mehr
Webinare und Onlinekurse mit Anrechnung für den Tiergesundheitsdienst (TGD).
> Mehr
Bei diesem Kurs können Sie viel Wissenswertes rund um den Anbau und die Pflege der gängigen Wintergemüsearten, wie Winterpostelein, Pak Choi, Mangold, Spinat, Rucola uvm. am Vielfaltshof Zetmau erfahren.
> Mehr
Intelligent versichern am Bauernhof!
> Mehr
Optimierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Einkommensteuer und Sozialversicherung
> Mehr
Die Mölltalerin Maria Radziwon und die Lavantalerin Hemma Schliefnig haben sich mit dem Leben am Hof auseinandergesetzt.
> Mehr
Sie spielen mit dem Gedanken ein Exkursionsbetrieb zu werden, fragen sich aber wie Sie Exkursionen am besten umsetzen können? Sie sind bereits ein Exkursionsbetrieb, haben aber das Gefühl es ist an der Zeit neuen Wind in Ihre Exkursionen zu bringen?
> Mehr
Dieser 10-teilige Workshop zielt auf das Kennenlernen und Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab.
> Mehr
Wir alle kennen noch die schönen weißen Zwirnknöpfe an Omis Bettwäsche oder an den Hemdchen.
> Mehr
Hofübergabe und Hofübernahme sind wichtige Ereignisse im Leben einer Bauernfamilie.
> Mehr
Die beste Hautpflege ist die, von der du weißt woraus sie besteht und die du ruhigen Gewissens täglich anwenden kannst.
> Mehr
Ein gesunder Rücken steigert das Wohlbefinden bedeutend, daher sollte jeder über Grundkenntnisse verfügen:
> Mehr
Heraus aus der Übersäuerung und hinein in die Lebensqualität!
> Mehr
Überraschen Sie ihre beste Freundin, ihre Mutter, ihre Tochter oder einfach sich selbst mit einem besonderen Geschenk zur Adventzeit.
> Mehr
Von den Windengewächsen mit der Süßkartoffel zum Hexensabbat und weiter mit einer Genusszigarette zur Walpurgisnacht.
> Mehr
Als Einstimmung in die besinnliche Adventzeit laden wir zum Adventkranzbinden...
> Mehr
Mit diesem Kurs können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis weitere 6 Jahre verlängern lassen.
> Mehr