"Die heimischen Gesundheitscoaches - Wie die Natur uns fit und gesund hält"
> Mehr
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für die Maßnahme „Almbewirtschaftung – Almweideplan“ gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 (GZ 2024-0.489.174) im Ausmaß von 4 Stunden anerkannt.
> Mehr
Suppen neu entdecken - einfach, lecker und überraschend vielseitig!
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Seminar für Bäuerinnen und Bauern mit Experten der Fachhochschule Kärnten. Das Seminar startet am 24.1.2025 - Kurzentschlossene können sich noch anmelden!
> Mehr
Klarheit durch betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen! Ende Jänner startet ein neuer Arbeitskreis und der Einstieg ist noch möglich!
> Mehr
Veranstaltungsübersicht der Webinare für das Frühjahr 2025:
> Mehr
Diese Veranstaltungen bringen Ihnen Informationen zum Anbaujahr 2025. Themen sind ein Rückblick auf das vergangene Jahr und Erwartungen für 2025 im Ackerbau.
> Mehr
Erfahren Sie auf der diesjährigen Fachtagung alles Wissenswerte über Markttrends, Lämmerproduktion und Qualitätsprogramm sowie effektives Gesundheitsmanagement – praxisnah und zukunftsorientiert!
> Mehr
Geografische Informationen wie Landkarten und Informationen auf digitaler Basis - speziell für den Wald und seinen Zustand - sind öffentlich zugänglich und wichtige Grundlagen für waldbezogenes Handeln und Wirtschaften.
> Mehr
Bei dieser online Veranstaltung werden die Anwendungen Optibull sowie die RDV-Mobil App vorgestellt und vorgeführt. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft bei einem Zuchtverband sowie eine Landeskontrollverband-Mitgliedschaft (LKV).
> Mehr
Schritt für Schritt durch das Serviceangebot von eAMA!
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!