Kärntens Bäuerinnen und Bauern begeistern vielfach mit innovativen Ideen, Konzepten und Projekten. 10 davon buhlen bei der Wahl zum Vifzack 2024 um Ihre Stimme.
> Mehr
„Frischer Frühling“ - Die Natur erwacht: Knospen brechen auf, Düfte liegen in der Luft. Nach und nach erstrahlen Gärten, Wiesen und Felder in lebendigen Grün. Die Lebensfreude steckt an!
> Mehr
Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer. Quereinsteiger und "Neulinge", als auch erfahrende Praktiker werden in diesem 5-tägigen Kurs bestens auf den Almsommer vorbereitet.
> Mehr
Wussten Sie, dass ein Sicherheitscheck für Ihren Bauernhof öfters als einmal im Leben durchgeführt werden soll?
> Mehr
Aufbauschulung Aufzeichnungsbonus: Kennzahlenberechnung und -interpretation
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Sie spielen mit dem Gedanken Biospeiseleguminosen, wie Linsen und Kichererbsen, anzubauen und zu vermarkten?
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr