Auch heuer veranstaltet der Kärntner Almwirtschaftsverein in Zusammenarbeit mit dem LFI Kärnten die alljährliche Fachtagung für Almwirtschaft.
> Mehr
Den Kärntner Kühen steht eine sehr geringe Zahl von qualifizierten und in der modernen Methode geschulten Klauenpflegern gegenüber, sodass in vielen Regionen ein hoher Bedarf an Klauenpflegeprofis besteht. Das LFI-Kärnten trägt diesem Bedarf Rechnung und bietet auch 2024 wieder den Zertifikatslehrgang Klauenpflege an.
> Mehr
Am Mittwoch, 28. Februar 2024 um 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss Krastowitz laden wir alle Interessierten recht herzlich dazu ein, sich über den Lehrgang und die Philosophie der Reitpädagogischen Betreuung nach Dell'mour zu informieren.
> Mehr
Machen Sie dieses Cookinar zu einem Erlebnis für Groß und Klein!
> Mehr
Hybridveranstaltung - Bildungshaus Schloss Krastowitz und online via Zoom
> Mehr
Die Produktpreiskalkulation ist eine wesentliche Herausforderung für Direktvermarkter, die sich mit Fragen wie "Was dürfen meine Produkte kosten?" und "Passt mein Verkaufspreis?" auseinandersetzen müssen. Ohne genaue betriebliche Daten ist eine sinnvolle Kalkulation nicht möglich.
> Mehr
Im Laufe des Seminars wird Ihnen das Open-Source-Programm QGIS vorgestellt, die Grundkenntnisse zur Anwendung vermittelt und eine Forstkarte für den eigenen Betrieb erstellt.
> Mehr
Geografische Informationen wie Landkarten und Informationen auf digitaler Basis, speziell über den Wald und seinen Zustand sind öffentlich zugänglich und wichtige Grundlagen für waldbezogenes Handeln und Wirtschaften.
> Mehr
Unter dem Titel „Eigentum nutzen und schützen“ finden Informationsveranstaltungen in den Bezirken statt.
> Mehr
Großes Interesse gab es bei den beiden Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter, welche in St. Paul im Lavanttal und Trebesing abgehalten wurden.
> Mehr
Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs.9 des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes, K-LPG, LGBl Nr 17/2014
> Mehr
In diesem Kurs eignen Sie sich alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für mündliche Allergeninformationen gemäß der Allergeninformations-Verordnung BGBl II 175/2014 an.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr