Blättern Sie jetzt im neuen Katalog! Das aktuelle Angebot finden Sie auch in der Online-Kurssuche.
> Mehr
Sicher ist Sicher! Was gilt es bei der bäuerlichen Vermietung am Bauernhof oder einer Almhütte zu beachten?
> Mehr
"Flotte" Kühe bringen mehr Erfolg im Stall! Regelmäßige Klauenpflege ist die Grundlage für Klauen- bzw. Tiergesundheit.
> Mehr
Feldkirchner Bäuerinnentreff: Die vielen Gesichter des Glücks!
> Mehr
Lernen Sie sich selbst besser kennen um Ihre Arbeit und Zeit besser zu managen!
> Mehr
Tierzucht & Tierwohl werden in der Öffentlichkeit oft emotional und kontrovers diskutiert. Die Landwirtschaft kommt dabei meistens nicht gut weg.
> Mehr
Bei Tieren gibt es immer wieder Unfälle Verletzungen oder akute Krankheitssymptome.
> Mehr
Gesunde Euter sind Voraussetzung für ein langes Tierleben.
> Mehr
Wie gelingt es mit digitalen Neuentwicklungen die tägliche Hofarbeit zu erleichtern?
> Mehr
Die Gültigkeit des Pflanzenschutz (PS) Sachkundeausweises beträgt ab Ausstellungsdatum sechs Jahre. Ein Blick auf Ihre Scheckkarte verrät, ob Handlungsbedarf besteht. Es gilt die Devise: Rechtzeitig drauf schauen, dass man ihn hat, wenn man ihn braucht!
> Mehr
Die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik beginnt mit 01.01.2023, MFA-Abgabe ab 3. November möglich.
> Mehr
Freiwillig buchführende Betriebe – Informationen und Erfahrungsaustausch
> Mehr