• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2021

  • Altes Handwerk und traditionelle Handwerkstechniken

    Almhütten mit Schindeldächern, hölzerne Brunnen- und Tränketröge, Holzdachrinnen, verschiedene Holzzäune werden untrennbar mit Almen verbunden.

    > Mehr
  • Webinar: Ideenacker 2 - 60 Minuten geballte Inspiration, 14.06.2021

    Das Webinar-Format “Ideenacker” von Landwirtschaftskammer (LK) und LFI geht in die zweite Runde

    > Mehr
  • Almkräuter und Almkulinarik

    Gesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele.

    > Mehr
  • Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

    Kräuterverarbeitung unter verschiedenen Aspekten, Achtsamkeit üben und die eigenen Bedürfnisse erkennen.

    > Mehr
  • Schule prägt Essgewohnheiten – es muss dort gelehrt werden!

    Die Bäuerinnen setzen sich seit Jahren für den Erhalt und die Ausweitung des Schulfaches „Ernährung und Haushalt“ in der Pflichtschule ein.

    > Mehr
  • Webinar: Direktvermarktung mittels bäuerlicher Selbstbedienungshütten und Automaten

    Der Verkauf eigener Produkte mittels bäuerlicher Selbstbedienungshütten und Automaten erfreut sich zurzeit großer Beliebtheit.

    > Mehr
  • Webinar: Alle schauen nur auf sich, nur ich schau´ auf mich!

    Erkennen und aktivieren Sie Ihre Ressourcen!

    > Mehr
  • Webinar: Richtig versichert in der bäuerlichen Vermietung

    LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein.

    > Mehr
  • Onlineseminar: Urlaub am Bauernhof von A- Z

    Machen Sie sich fit für die bäuerliche Vermietung.

    > Mehr
  • Reitpädagogische Betreuung nach Dell’mour®

    Let’s FEBS! Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel

    > Mehr
  • Lebenswerke übergeben & neu beginnen

    Fehlende Hofnachfolge ist ein Thema, das mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein braucht, um die Vielfalt der Landwirtschaft in Österreich zu erhalten. Das Potential ist mit vielen motivierten zukünftigen Landwirt*innen jedenfalls vorhanden! Es gilt, die Bedingungen für die außerfamiliäre Hofübergabe zu verbessern und zu unterstützen.

    > Mehr
  • Aufi auf die Alm - gestärkt für den Almsommer 2021

    Mit gut ausgebildetem Almpersonal, auf das man sich verlassen kann, steht einem erfolgreichen Almsommer 2021 nichts mehr im Wege!!

    > Mehr
  • Erdbeerknödel mit Butterbrösel

    Rezept von den Kärntner Seminarbäuerinnen!

    > Mehr
  • Workshop: Grüne Kosmetik

    Lass nur das an deine Haut, was Du auch essen würdest!

    > Mehr
  • Vortrag: Unser Zuhause als Kraftplatz nutzen

    Wie wir unser Zuhause gestalten, womit wir uns umgeben und welche Kraftplätze uns

    > Mehr
  • Workshop: Naturseife selber herstellen

    In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen. Und diese wird sicherlich ein wahres Luxusstück!

    > Mehr
  • Workshop: Exotische Düfte - verarbeitet zu edler Naturkosmetik

    ...verarbeitet zu edler Naturkosmetik!

    > Mehr
  • Krastowitzer Trommel-Treff

    Willkommen sind Fortgeschrittene und Profitrommler genauso wie Anfänger. Einzige Voraussetzung: Spaß am Trommeln!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2021

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2021

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2021
  • 10
  • 11(current)
  • 12
121 Artikel | Seite 11 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv