Perspektiven für mehr Wertschöpfung und mehr Wertschätzung bis 2030!
> Mehr
Geschafft! - Es ist Zeit zum Feiern! Unter diesem Motto wurden die landwirtschaftlichen Facharbeiterbriefe, für all jene die diese grundlegende Berufsausbildung im zweiten Bildungsweg absolviert haben, ausgestellt.
> Mehr
Gute Fotos sind im Marketing mitentscheidend für den Erfolg. Sei es für einen Zeitungsartikel, für die Webseite oder für soziale Plattformen: Gutes Bildmaterial wird ständig benötigt.
> Mehr
Almhütten mit Schindeldächern, hölzerne Brunnen- und Tränketröge, Holzdachrinnen, verschiedene Holzzäune werden untrennbar mit Almen verbunden.
> Mehr
(Zukünftiges) Almpersonal absolvierten ein Ausbildungsmodul an der LFS Stiegerhof!
> Mehr
„Der nächste Schnupfen kommt bestimmt, doch nicht zu dem, der Thymian nimmt",...
> Mehr
...werden in den nächsten zwei Cookinaren zu pfiffigen Desserts und fruchtigen Marmeladen verarbeitet!
> Mehr
Aufgrund einer Änderung der EU-Rechtsgrundlage und der damit verbundenen Neuauflage der nationalen Rinderkennzeichnungsverordnung sind einige Neuerungen zu beachten.
> Mehr
Täglich verwenden wir es und es ist für uns schon lange zur Selbstverständlichkeit geworden: Papier.
> Mehr
In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen.
> Mehr
In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit Milch und Honig ihre eigene Seife herzustellen.
> Mehr
Mit handgetöpfertem Geschirr geben sie dem Sonntagsfrühstück oder der Grillparty ihren ganz persönlichen Stil.
> Mehr
Dieser Kurs ist eine Weiterführung vom Workshop "Filze dein persönliches Mandala".
> Mehr
Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt.
> Mehr
In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz.
> Mehr