• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2025

  • Bezirkswaldbauerntage 2025

    Aktive Waldbewirtschaftung: Schlüssel für Klimaschutz und nachhaltige Zukunft.

    > Mehr
  • Cookinar: Aus dem Suppentopf - bunt und abwechslungsreich

    Suppen neu entdecken - einfach, lecker und überraschend vielseitig!

    > Mehr
  • Fachtagung für Almwirtschaft 2025

    Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für die Maßnahme „Almbewirtschaftung – Almweideplan“ gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 (GZ 2024-0.489.174) im Ausmaß von 4 Stunden anerkannt.

    > Mehr
  • Fachtagung für Milchviehhalter 2025

    > Mehr
  • Tiertransportschulungen - die nächsten Termine

    Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten. Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von dieser Bestimmung ausgenommen.

    > Mehr
  • Sachkundekurs Pflanzenschutz-Fortbildungskurs

    Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 9 des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes, K-LPG, LGBl Nr. 17/2014

    > Mehr
  • Bodenpraktiker für das Grünland

    Dieser Zertifikatslehrgang bietet eine umfassende fachliche und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Grünlandbewirtschaftung mit Schwerpunkt Boden. Sie lernen Ihren Boden und Grünlandbestände besser kennen und tauschen Ihre Erfahrungen in der Gruppe aus. Die Praxisteile finden auf einigen der teilnehmenden Betriebe statt.

    > Mehr
  • Einkaufen mit allen Sinnen – Warenpräsentation und Gestaltung von Hofläden und Selbstbedienungshütten

    Sie wollen Ihrem Hofladen einen neuen, innovativen Touch geben? Dann ist diese Veranstaltung genau die richtige für Sie! Kreative Produktpräsentation und innovative Gestaltung von Hofläden sowie SB-Hütten sind wesentlich um Kunden zu begeistern, damit nicht nur die Produkte, sondern auch die Philosophie des Betriebes mitgegeben wird.

    > Mehr
  • Grundkurs für Hirten und Almpersonal 2025

    Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer. Quereinsteiger und "Neulinge", als auch erfahrende Praktiker werden in diesem 5-tägigen Kurs bestens auf den Almsommer vorbereitet.

    > Mehr
  • Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter 2025 der LK Kärnten

    Großes Interesse gab es bei den beiden Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter, welche in St. Paul im Lavanttal und Trebesing abgehalten wurden.

    > Mehr
  • ÖPUL 2023 Onlinekursangebote für Biologische Wirtschaftsweise

    Sie sind Bewirtschafter:in eines BIO-Betriebes und nehmen an der ÖPUL 2023 Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" teil? Dann nutzen Sie unser zeit- und ortsunabhängiges Angebot an Onlinekursen!

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Februar-März 2025

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April-Mai 2025
  • Sondernewsletter zur Maul- und Klauenseuche
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2025
  • Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Februar-März 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2025
  • 1(current)
  • 2
  • 3
121 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv