Besondere Zeiten erfordern besondere Antworten - deshalb findet auch die diesjährige Kärntner Almfachtagung heuer erstmals online statt.
> Mehr
Bezirksbildungstag 2021 geht Online: „Was die Veränderung mit uns macht – oder: die Macht der Veränderung in Zeiten der Pandemie!“
> Mehr
Stürme, Käfer und ein Jahr Corona. Rahmenbedingungen, die der Forstwirtschaft Einkommensverluste brachten, der Holzindustrie dank guter Nachfrage und regem Holzbau Gewinne bescherten.
> Mehr
Innovationsseminar für die Landwirtschaft gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten.
> Mehr
Die Pflanzenbauabteilung der LK- Kärnten informiert zusammen mit der Kärntner Saatbaugenossenschaft über Kulturführung (Sortenwesen, Düngung, Pflanzenschutz) der unten angeführten Kulturen.
> Mehr
2-teiliges Webinar: Hier erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie rasch und zeitsparend "herausragende" E-Mails und verlockende Angebote für Ihren interessierten Gast erstellen und ansprechend gestalten können.
> Mehr
Webinar – Stammtisch für bäuerliche VermieterInnen!
> Mehr
Wohin soll sich die Kärntner Land- und Forstwirtschaft bis 2030 entwickeln? Welche Chancen und Perspektiven ergeben sich für die Betriebe trotz aller Herausforderungen? Was braucht die bäuerliche Jugend, um motiviert die Höfe zu übernehmen?
> Mehr
Der ZAM-Zertifikatslehrgang widmet sich der „professionellen Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“. Neueinstieg ab März 2021 möglich.
> Mehr
...alle drei sind Themen der nächsten Cookinare der Kärntner Seminarbäuerinnen!
> Mehr
Online Seminarreihe 2021: Impuls 2: „BIO Innovationen – wohin geht die Reise? – Höhere Wertschöpfung durch smarte Produkte und Geschäftsmodelle, aber was?
> Mehr
Die häufigsten lebensmittelrechtlichen Beanstandungen erfolgen aufgrund von falscher Kennzeichnung.
> Mehr
Ein neues Markenfleischprogramm für Almprodukte wird erarbeitet – hierzu ist nun die Meinung der Almbewirtschafterinnen und Almbewirtschafter gefragt!
> Mehr
Mit dem Invekos-Servicepaket (ISP) hat die LK Kärnten eine neue Serviceleistung für MFA-Antragsteller/-innen entwickelt und verbessert so ihr Serviceangebot.
> Mehr