Das Team vom LFI Kärnten wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten! Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Kursangebot und wünschen Ihnen für das neue Jahr viel Gesundheit, Motivation und Schaffenskraft!
> Mehr
Weihnachten rückt näher, und alle Jahre wieder die Suche nach passenden Geschenken. Für all jene, die noch nicht wissen was Sie Ihren Liebsten und Freunden zu Weihnachten schenken sollen, punkte doch mit tollen Online-Kochkursen der Kärntener Seminarbäuerinnen.
> Mehr
Den Kärntner Kühen steht eine sehr geringe Zahl von qualifizierten und in der modernen Methode geschulten Klauenpflegern gegenüber, sodass in vielen Regionen ein hoher Bedarf an Klauenpflegeprofis besteht. Das LFI-Kärnten trägt diesem Bedarf Rechnung und bietet auch 2022 wieder den Zertifikatslehrgang Klauenpflege an.
> Mehr
Öffentliches Engagement ist sehr gefragt. Im ZAMm-Zertifikatslehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ werden Teilnehmer *innen darauf vorbereitet.
> Mehr
Betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen sensibilisieren und geben Antworten auf viele strategische Fragen. Der Arbeitskreis Unternehmensführung (AKU) unterstützt bei gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen und bietet eine Plattform, in dieser betriebswirtschaftliche Zahlen intensiv in der Gruppe diskutiert, analysiert und verglichen werden können.
> Mehr
Du arbeitest gerne mit Menschen, bist kommunikativ und lösungsorientiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für die Stelle als Karenzvertretung für den Bereich „Bildungsmanagement“ - Vollzeit.
> Mehr
Innovationsseminar für die Landwirtschaft gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten.
> Mehr
DIALOGisch – Erfolgreich im Dialog mit Social Media: Loslegen: Vom Follower zum Fan!
> Mehr
Bei diesem Kurs im Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten in St. Andrä wird der Weinbau in Theorie und Praxis unterrichtet.
> Mehr
Im Jänner 2022 beginnt wieder ein Baumwartkurs, dabei sind noch Plätze frei. Die Ausbildung umfasst 11 Module, die jeweils samstags stattfinden.
> Mehr
Folgende Produktgruppen werden verkostet und prämiert: Ölverkostung (voraussichtlich im April 2022), Brotverkostung (voraussichtlich im Oktober 2022) und die Marmeladeverkostung (voraussichtlich im Oktober 2022).
> Mehr
Gemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Gesundheitsdienst für Nutztiere für Kärnten (GDN-Kärnten) die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
> Mehr
Kreative Gestaltung eines LANDSCHAFTSBILDES oder einer COLLAGE mit Acryltechnik!
> Mehr
Lass nur das an deine Haut, was Du auch essen würdest!
> Mehr
Dieser Kurs ist eine Weiterführung des Workshops "Filze dein persönliches Mandala".
> Mehr
Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt.
> Mehr