• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2021

  • Gruß vom Nikolaus! Kostenloses Schnupper-Cookinar!

    Der Nikolaus bringt heuer nicht nur Mandarinen, Äpfel, Nüsse und Schokolade – sondern auch ein tolles Schnupper-Cookinar: "Ich backe mein eigenes Brot".

    > Mehr
  • Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit!

    Einen herrlich duftenden Lebkuchen stellt Seminarbäuerin Sonja Steiner vor.

    > Mehr
  • Webinar: Fleischköstlichkeiten aus dem Glas

    Was lässt sich aus Fleisch im Convenience-Bereich alles zaubern? Fertig- oder Halbfertigprodukte sind immer gefragter und gerade in den Selbstbedienungshütten eine optimale Abrundung zum Sortiment.

    > Mehr
  • Webinar: richtige Kennzeichnung von selbst erzeugten Produkten

    Die häufigsten lebensmittelrechtlichen Beanstandungen erfolgen aufgrund von falscher Kennzeichnung.

    > Mehr
  • Webinar „So ist das Image unserer Bäuerinnen und Bauern. Was nun?

    Wichtige Erkenntnisse zur Studie „Bild der Landwirtschaft in der Gesellschaft“

    > Mehr
  • Social Media in der bäuerlichen Vermietung für Anfänger

    In diesem Seminar wird grundlegendes Wissen vermittelt, um Social Media gezielt in der Vermietungsarbeit einzusetzen. Es wird gezeigt, wie und wo Sie Ihren bäuerlichen Vermietungsbetrieb richtig präsentieren, Inhalte richtig und zeitgemäß platzieren, um die Kunden zu begeistern.

    > Mehr
  • Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten

    Sie spielen mit dem Gedanken ein Exkursionsbetrieb zu werden, fragen sich aber wie Sie Exkursionen am besten umsetzen können? Sie sind bereits ein Exkursionsbetrieb, haben aber das Gefühl es ist an der Zeit neuen Wind in Ihre Exkursionen zu bringen?

    > Mehr
  • Von der Idee zum Geschäftsmodell

    Innovationsseminar für die Landwirtschaft gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten.

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang Klauenpflege - Grundlehrgang 2022

    Den Kärntner Kühen steht eine sehr geringe Zahl von qualifizierten und in der modernen Methode geschulten Klauenpflegern gegenüber, sodass in vielen Regionen ein hoher Bedarf an Klauenpflegeprofis besteht. Das LFI-Kärnten trägt diesem Bedarf Rechnung und bietet auch 2022 wieder den Zertifikatslehrgang Klauenpflege an.

    > Mehr
  • Baumwartkurs 2022

    Im Jänner 2022 beginnt wieder ein Baumwartkurs dabei sind noch Plätze frei. Die Ausbildung umfasst 11 Module die jeweils Samstag stattfinden.

    > Mehr
  • An die Zukunft denken & Bildung schenken!

    Sie sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Das LFI Kärnten hat dafür die perfekte Lösung für Sie: Schenken Sie Bildung!

    > Mehr
  • Braucht die Bäuerin mal Hilfe?

    Mit Hilfe einer Onlineumfrage wollen wir herausfinden ob und wo Bäuerinnen Hilfe oder Unterstützung in ihrem Alltag brauchen.

    > Mehr
  • Sachkundeausweis jetzt verlängern!

    Die Gültigkeit des Sachkundeausweises beträgt ab Ausstellungsdatum sechs Jahre und kann von der Checkkarte selbstständig abgelesen werden. Ein Blick darauf gibt Auskunft ob jetzt Handlungsbedarf besteht.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

    Mit diesem Kurs können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis weitere 6 Jahre verlängern lassen.

    > Mehr
  • Online-Vortrag: Demenz - eine Krankheit verstehen Teil 1

    Fokus Krankheit und Betroffener

    > Mehr
  • Online-Vortrag: Räuchern zur Weihnachtszeit

    Altes Brauchtum neu entdeckt.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Fotobearbeitung mit Snapseed

    Dieser Onlinekurs eignet sich für Personen, die gerne mit dem Smartphone fotografieren und die Fotos im Anschluss auf schnellem Wege bearbeiten möchten.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

    Geoinformationssysteme (GIS) werden zu einem immer wichtigerem Werkzeug für die heutige Land- und Forstwirtschaft.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2021

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2021
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2021
  • 10
  • 11(current)
  • 12
121 Artikel | Seite 11 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv