 
							Auch wir freuen uns schon auf eine g'schmackige Osterjause!
> Mehr 
							Wie schon im Vorjahr wird aufgrund der Corona-Situation der „Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung“ auch heuer wieder bis Ende der MFA-Antragsfrist kostenlos angeboten.
> Mehr 
							Auch vollpauschalierte Landwirte haben die Möglichkeit die Einkommensteuererklärung auszufüllen und abzugeben. Sehr oft ergeben sich daraus Rückerstattungen vom Finanzamt zu Gunsten der Landwirte.
> Mehr 
							Einladung zum Online-Stammtisch Thema Biourlaub für bäuerliche Vermieter*innen.
> Mehr 
							Achtung NEU! Online Pilotseminar "DENK!NEU - Innovative Ideen für meinen Hof" für Betriebsleiter*innen , die neue Wege gehen möchten!
> Mehr 
							Großen Zuspruch konnten die ersten Workshops im Rahmen des Zukunftsprozesses „Land- und Forstwirtschaft Kärnten – Perspektiven 2030“ verzeichnen.
> Mehr 
							Der ZAM-Zertifikatslehrgang widmet sich der „professionellen Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“. Neueinstieg ab April 2021 möglich.
> Mehr 
							Schritt für Schritt wird dir bei jedem Live-Cookinar gezeigt wie das jeweilige Gericht zubereitet wird. Natürlich gibt es Informationen zur Warenkunde und vor allem zahlreiche praktische Tipps damit es auch sicher gelingt. Gerne kannst du der Referentin auch Fragen stellen!
> Mehr 
							Trotz Entfernung in Verbindung bleiben. Einladung für alle Bäuerinnen zum gemeinsamen Online-Kamingespräch!
> Mehr 
							Cornelia Mikitsch-Rogatsch und Sonja Steiner, gelernte Floristinnen, Bäuerinnen und Seminarbäuerinnen der LK Kärnten haben 40 Ideen für Dekorationen aus Naturmaterialien für uns zusammen gefasst: von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zum großen Ensemble.
> Mehr 
							Machen Sie sich fit für die bäuerliche Vermietung.
> Mehr 
							LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein.
> Mehr 
							LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein.
> Mehr 
							LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet beim Seminar aktiv mit dabei sein!
> Mehr 
							Webinar – Stammtisch für bäuerliche VermieterInnen!
> Mehr 
							Dieses Webinar verfolgt das Ziel, Ihnen einen Überblick im Kartoffelbau zu geben.
> Mehr 
							Der Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter macht sich gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Kärnten auf die Suche nach den besten Rohpökelwaren und Milchprodukten Kärntens.
> Mehr 
							Im April wird Merkur von der REWE-Group vom Markt genommen und durch die neue Marke „Billa Plus“ ersetzt. Mit dieser Botschaft hat der genossenschaftliche Handelskonzern Ende Jänner wohl den gesamten Lebensmittelhandel ins Staunen versetzt. Anlass genug, um verschiedene Markenstrategien zu hinterfragen.
> Mehr 
							Lavendelfelder färben mit ihren Blüten Täler und Wiesen und verströmen einen unwiderstehlichen Duft.
> Mehr 
							"Kamen die Köchin und der Koch und nahmen sie noch und noch!"
> Mehr 
							Mit diesem Kurs können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis weitere 6 Jahre verlängern lassen.
> Mehr 
							Mit dem Invekos-Servicepaket (ISP) hat die LK Kärnten eine neue Serviceleistung für MFA-Antragsteller/-innen entwickelt und verbessert so ihr Serviceangebot.
> Mehr