Der LFI-Zertifikatslehrgang für Produktion und Vermarktung von Gemüseraritäten findet in Kooperation mit der ARCHE NOAH statt und soll in 15 Kurstagen (120 UE) Bäuerinnen und Bauern die Möglichkeit geben, zahlreiche Sortenspezialitäten und Raritäten im Gemüse, Beerenobst und Getreidebereich (wieder) kennen zu lernen.
> Mehr
Dieser 10-teilige Workshop zielt auf das Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab.
> Mehr
Die Benutzung von Seife muss sich nicht alleine auf die Hände beschränken.
> Mehr
In diesem Workshop erfahren sie alles Wissenswerte über den Gebrauch von Wasserdampfdestillen, Hydrolaten und ätherischen Ölen.
> Mehr
Mehr Energie mit 3FLOW TCM und damit verbunden schneller raus aus der Übersäuerung unseres Körpers.
> Mehr
Ton zu Gefäßen und anderen künstlerischen Darstellungen zu verarbeiten, gehört seit vielen 1000 Jahren zu unserer Kultur.
> Mehr
In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen.
> Mehr
Sie erfahren bei diesem Seminar welchen Stresseinflüssen Sie ausgesetzt sind und wie Sie den Stress in Ihrem Alltag erkennen und abbauen können.
> Mehr
"Frischer Frühling" - Die Natur erwacht: Knospen brechen auf, Düfte liegen in der Luft.
> Mehr
Tanne, Fichte und Zirbe - seit jeher Sinnbild von Stärke- sind durch ihre ausgleichende, kräftigende und stimmungsaufhellende Wirkung beliebte Bestandteile in Naturkosmetikprodukten.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal vom Bildungshaus Schloss Krastowitz sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr