Wir alle kennen noch die schönen weißen Zwirnknöpfe an Omis Bettwäsche oder an den Hemdchen.
> Mehr
Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene
> Mehr
Dieser 7-teilige Workshop zielt auf das Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab.
> Mehr
In diesem Workshop erfahren sie alles Wissenswerte über den Gebrauch von Wasserdampfdestillen, Hydrolaten und ätherischen Ölen.
> Mehr
In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen.
> Mehr
Die Vielfalt der Baumknospen, ihre Verarbeitung zu Gemmoextrakten und deren Wirkungen.
> Mehr
"Frischer Frühling" - Die Natur erwacht: Knospen brechen auf, Düfte liegen in der Luft.
> Mehr
Aufbau zum Workshop „Fermentieren von Gemüse“
> Mehr
Wer braucht sie nicht die Helferlein, wenn es darum geht ein heißes Blech aus dem Ofen zu befördern.
> Mehr
Ton zu Gefäßen und anderen künstlerischen Darstellungen zu verarbeiten, gehört seit vielen 1000 Jahren zu unserer Kultur.
> Mehr
Täglich verwenden wir es und es ist für uns schon lange zur Selbstverständlichkeit geworden: Papier. Egal ob zum Schreiben, Malen oder Basteln, wir zerbrechen uns nicht wirklich den Kopf darüber, woher es kommt oder ob wir es gar mehrere Male verwenden können.
> Mehr
Korbblütler Teil 1 – raffinierte Blüten und Zauberkünstler der Pflanzenchemie
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal vom Bildungshaus Schloss Krastowitz sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr