Der LFI-Zertifikatslehrgang für Produktion und Vermarktung von Gemüseraritäten findet in Kooperation mit der ARCHE NOAH statt und soll in 15 Kurstagen (120 UE) Bäuerinnen und Bauern die Möglichkeit geben, zahlreiche Sortenspezialitäten und Raritäten im Gemüse, Beerenobst und Getreidebereich (wieder) kennen zu lernen.
> Mehr
							Der Workshop beginnt mit einer kurzen Einführung ins Thema Nassfilzen.
> Mehr
							Mehr Beweglichkeit mit 3FLOW TCM und das Erleben der Wirbelsäule als Kraftquelle unseres Körpers.
> Mehr
							In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen.
> Mehr
							Die Vielfalt der Baumknospen, ihre Verarbeitung zu Gemmoextrakten und deren Wirkungen.
> Mehr
							Gefilzte Kopfbedeckungen gehören zu den ältesten Funden in der Geschichte des Nassfilzens (ca. 1800 v. Chr).
> Mehr
							Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene
> Mehr
							Die heimische Tierwelt hält viele wertvolle Schätze für uns bereit...
> Mehr
							Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal vom Bildungshaus Schloss Krastowitz sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr