• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“

Der Lehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ ist eine für die Land- und Forstwirtschat maßgeschneiderte, praxisorientierte Ausbildung, die bäuerlichen Betrieben eine pädagogische Zusatzqualifikation im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention am Bauernhof bietet.

ZL Green Care.pngZL Green Care.pngZL Green Care.pngZL Green Care.png[166721586303639.png]
© Archiv
Der Lehrgang richtet sich an BetriebsleiterInnen, mit Interesse am Produkt: „Green Care – Auszeithof“.

Inhalte des Zertifikatslehrgangs:

  • Förderung, Gesundheitspädagogik und Prävention
  • Stärkung der Gesundheitsressourcen am Bauernhof, Bewegungs- und Interaktionsmöglichkeiten, Achtsamkeitstraining, gesunde Ernährung
  • Persönlichkeitsbildung mit Inhalten u.a. zu Kommunikation, Präsentation, Selbstreflexion
  • Führung mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Recht, Marketing und Verkauf
  • Pädagogische Konzept- und Angebotsentwicklung
  • Kooperationen und Netzwerkaufbau
  • Abschlussarbeit abgestimmt auf den eigenen Hof

Für den Erhalt des Zertifikates sind 80% Mindestanwesenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse (Kursnachweis) und die Präsentation einer schriftlichen Abschlussarbeit erforderlich.
LFI-Media 2546 Fotolia 54268535.jpgLFI-Media 2546 Fotolia 54268535.jpgLFI-Media 2546 Fotolia 54268535.jpgLFI-Media 2546 Fotolia 54268535.jpg[1564742178256475.jpg]
© Igor Mojzes - Fotolia.com
LFI-Media 1452 Fotolia 82320532 Subscription Monthly XXL.jpgLFI-Media 1452 Fotolia 82320532 Subscription Monthly XXL.jpgLFI-Media 1452 Fotolia 82320532 Subscription Monthly XXL.jpg[156474192133648.jpg]
© Halfpoint

Eckdaten:

Start: Modul1: Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. 02.2023, von 9:00 bis 17:00 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz und am Freitag, 24.02.2023, 9:00 – 12:00 Uhr, Online via Zoom
Alle weiteren Termine folgen
Dauer: 22 Tage (176 UE) in 10 Modulen
Teilnahmebeitrag: € 780 (gefördert für LandwirtInnen);  € 3900 (ungefördert)
Informationen: DI Dr. Monika Nell, Green Care Koordinatorin, LK Kärnten Tel.: 0463/5850-1397

 
greencare LOGO15 RGB.jpggreencare LOGO15 RGB.jpggreencare LOGO15 RGB.jpg[158348539626790.jpg]
© Archiv

Anmeldung:

bis 13.02.2023 beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500

Kursangebot

  • ZLG Green Care - Gesundheit fördern am Hof
    22. Februar 2023, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt

Downloads zum Thema

  • ZLG Gesundheit fördern nam Hof LFI
  • ZLG Gesundheit fördern nam Hof inkl. Programm
06.02.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Grundkurs für Hirten und Almpersonal 2023

Mehr zum Thema

  • „HERSTELLUNG VON KRÄUTERPRODUKTEN FÜR DIE DIREKTVERMARKTUNG“
  • Onlineseminar zum Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds - EMFAF 2021-2027
  • LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!
  • Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“
  • Grundkurs für Hirten und Almpersonal 2023
  • Kommunikation und Deeskalation bei Nutzungskonflikten auf Almen
  • Instagram Links
  • Webinar Ideenacker 9 "Mit Fisch & Co. wirtschaften" am 14.03.2023
  • Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern
  • Workshop: Naturkosmetik mit Tanne, Fichte und Zirbe - selbst hergestellt
  • 1(current)
  • 2
  • 3
209 Artikel | Seite 1 von 21
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
ZL Green Care.png
© Archiv
LFI-Media 2546 Fotolia 54268535.jpg
© Igor Mojzes - Fotolia.com
LFI-Media 1452 Fotolia 82320532 Subscription Monthly XXL.jpg
© Halfpoint
greencare LOGO15 RGB.jpg
© Archiv