• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Workshop: Naturkosmetik mit Tanne, Fichte und Zirbe - selbst hergestellt

Tanne, Fichte und Zirbe - seit jeher Sinnbild von Stärke- sind durch ihre ausgleichende, kräftigende und stimmungsaufhellende Wirkung beliebte Bestandteile in Naturkosmetikprodukten.

AdobeStock 176879419.jpgAdobeStock 176879419.jpgAdobeStock 176879419.jpg[1675274395722250.jpg]
© AdobeStock
Wir werden in diesem Workshop verschiedene Nadelöle kennenlernen und gemeinsam einen Zirbenbalsam, nach Tanne, Fichte und Zirbe duftende Badeperlen und ein erfrischendes Raumspray herstellen.

Achtung: für Material sind 18 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!

Eckdaten:

Termine: Samstag, 25. März 2023, 9:30 bis 13:00 Uhr
Preis: € 45,-
Referentin: Mag. Alexandra Kleindienst
Anmeldung: 0463/5850-2100
 
LFI-Media 1531 Fotolia 32920904.jpgLFI-Media 1531 Fotolia 32920904.jpgLFI-Media 1531 Fotolia 32920904.jpg[1560859073671294.jpg]
© Schlierner - Fotolia

Anmeldung:

Bildungshaus Schloss Krastowitz, Tel.: 0463/5850-2100

Online-Anmeldung: Workshop: Naturkosmetik mit Tanne, Fichte und Zirbe - selbst hergestellt

Information:
Mag. Robert Madrian 
Tel.: 0463/5850-2123
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at 
01.02.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Workshop: Natürliche Frühlingsdekoration

Mehr zum Thema

  • Kärntner Fleischrinder Messe
  • Workshop: Produktfotografie & Inszenierung
  • Webinar: Der Traktor im Straßenverkehr
  • Pflanzenschutz-Fortbildung gemäß Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetz
  • Tiertransportschulungen - die nächsten Termine
  • "Frisör und Pediküre" bei Schafen
  • Hochschullehrgang für Pädagoginnen und Pädagogen: LEBENsmittelwissen
  • Cookinar Fingerfood
  • Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil!
  • Aufbaukurs für Almpersonal 2023
  • 1(current)
  • 2
  • 3
175 Artikel | Seite 1 von 18
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
[1675274395722250.jpg]
© AdobeStock
[1560859073671294.jpg]
© Schlierner - Fotolia