• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Teilnehmerförderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
210 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
210 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Natur Bauer / Bäuerin Technik Mensch Tierhaltung Gesundheit Familie Kultur Bauen Sinn Energie Pflanzenbau Ackerbau Innovation Kompetenz neue Wege Urlaub am Bauernhof Sicherheit Weinbau Weiterentwicklung ländlicher Raum Direktvermarktung

< zurück zur Trefferliste

Workshop: Aromatherapie für Babys, Kleinkinder und Jugendliche

Auch unsere Kleinen mögen Düfte gerne

Für den sehr sensiblen Organismus von Kindern eignet sich die Anwendung von ätherischen Ölen besonders gut.
Sie bietet eine sanfte Hilfe bei verschiedensten Wehwehchen und Problemen der einzelnen Entwicklungsstadien eines Kindes/Jugendlichen und helfen, Alltagsbeschwerden zu meistern. Jedoch ist eine genaue Kenntnis der Öle und ihrer Wirkungsweisen nötig, weil es sich hier um hochkonzentrierte Essenzen handelt. Kinder reagieren viel sensibler als Erwachsene, daher sollte mit sehr niedrigen Dosierungen gearbeitet werden. Zudem gibt es ätherische Öle, die für den Einsatz bei Kindern weniger geeignet sind. Lernen Sie, wie Sie Ihren Kleinen selbst auf einfache Weise bei diversen kleineren Leiden, Lernproblemen, Ängsten oder auch Pubertätsthemen mittels ätherischen Ölen helfen können.

INHALTE
- Grundlagen zum Einsatz von ätherischen Ölen bei Babys, Kleinkindern und Jugendlichen
- Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
- Ätherische Öle für Babys
- Ätherische Öle für Kinder und Jugendliche
- Genaue Anleitung zu den möglichen Anwendungsformen mit Rezepten für jedes Alter
- Jeder mischt sich seinen speziellen Roll-On oder eine Salbe für zu Hause


Kursdauer: 4,2 Einheiten
Kursbeitrag: € 35,00 Kursbeitrag
€ 15,00 Materialkosten - von Ref. einkassiert
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: großes Handtuch, Decke

Kein verfügbarer Termin

59 ÄHNLICHE KURSE

13 Dez

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Räuchern zur Weihnachtszeit - altes Brauchtum neu entdeckt

13 Dez

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Naturseife selber herstellen

17 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Räuchern im Advent

10 Jän

Dauer: 40 Einheiten

3FLOW - Aufbau TCM Lehrgang

11 Jän

Dauer: 7,2 Einheiten

Workshop: Frau sein ein Leben lang

13 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Nudel-Workshop: traditionell-modern

13 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Erlesene Topfengerichte für jeden Geschmack

14 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Ich backe mein eigenes Brot

15 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Oxymel: Die vergesse Honigmedizin

15 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Vortrag: Übersäuerung des Körpers

16 Jän

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Destillieren mit der Wasserdampfdestille

17 Jän

Dauer: 4,5 Einheiten

Workshop:Natürliche Körperpflege mit heimischen Ölen

20 Jän

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Wenn der Bauch rumort - Abklärung und Therapiemöglichkeiten

25 Jän

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Zum Glück gibt's Pech

29 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Vortrag: Wirbelsäule - die Kraftquelle unseres Körpers

03 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Erdäpfelvariationen - traditionell - modern - einfach - gesund

17 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Krapfenvariationen

18 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Workshop: Trocknen und Dörren

18 Feb

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Gesundheit, Vitalität, Klarheit - bis ins hohe Alter

19 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Spezialseminar - Fermentieren und Einkochen

19 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Vortrag: Vortrag: Krieger oder Königin?

21 Feb

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Heilsame Fette

25 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Familienkochkurs: Gesunde Küche

29 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Beruhigende Naturkosmetik mit Kamille und Ringelblume - selbst hergestellt

29 Feb

Dauer: 7,2 Einheiten

Workshop: Füße erzählen unser Leben

02 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Gekrendelte Nudelvariationen

02 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Medizin und alternder Patient - Grenzen und Möglichkeiten

03 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Klassiker aus der Mehlspeisenküche

05 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Workshop: Knospen und die lebendigen Kräfte der Bäume

07 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Exotische Düfte - verarbeitet zu edler Naturkosmetik

10 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Demenzfreundlichkeit braucht das Land!

13 Mär

Dauer: 18 Einheiten

Wildkräuterworkshop

14 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Putzen wie zu Omas Zeiten

16 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Heimischer Fisch - frisch auf den Tisch

18 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Vortrag: Unser inneres Kind: Die Sonnen- und Schattenseite

20 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Grüne Kosmetik für Baby- und Kinderhaut

21 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Gesundheitsworkshop: AKTIVE Krebsvorsorge

23 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Klassische Rindfleischküche - hochwertig, traditionell & gut

01 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Reindling & Co.

01 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern

18 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Von Donnernesseln und Leuenzahn - historische Kräuterbiere neu interpretiert

18 Apr

Dauer: 19,2 Einheiten

Ausbildung zum Nordic Walking Instructor

22 Apr

Dauer: 2,5 Einheiten

Vortrag: Mach dich frei! - Sucht und Suchtprävention

23 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Ätherische Öle für die Urlaubsapotheke

24 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Begegnung mit Wildkräutern für Einsteiger

24 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Vortrag: Die Kraft des positiven Denkens

25 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Mentaltraining Aufbaukurs

25 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Naturkosmetik mit Tanne, Fichte und Zirbe - selbst hergestellt

16 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Pflanzenbestimmung leichtgemacht

16 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Heilkraft der Gefühle

20 Mai

Dauer: 2,5 Einheiten

Vortrag: Wenn die Seele spricht - Psychosomatik und psychische Erkrankungen

02 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Grüne Naturapotheke: Vergessene Heiltinkturen - alkoholfreie Tinkturen und Weinextrakte

04 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Den Garten als Kraftplatz nutzen

05 Jun

Dauer: 40 Einheiten

3FLOW - Basis TCM Lehrgang

06 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Harze in der Naturkosmetik - eine Wohltat für Haut und Seele

15 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Selbstgemachte Schätze im Glas

16 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Unser Zuhause als Kraftplatz nutzen

17 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Rosskastanie - Naturseife, die auf Bäumen wächst

03 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Kulinarische und kreative Mitbringsel für Ihren Urlaubsgast

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2513
  • office@lfi-ktn.at