• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
197 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil! Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer

Basisschulung: Einnahmen- und Ausgabenrechnungen für Hofübernehmer*innen.

AdobeStock 481069705.jpgAdobeStock 481069705.jpgAdobeStock 481069705.jpgAdobeStock 481069705.jpg[1671015054270927.jpg]
© Adobe Stock
AdobeStock 320454630.jpgAdobeStock 320454630.jpgAdobeStock 320454630.jpg[1671014868653153.jpg]
© Adobe Stock
In diesem Halbtagsseminar werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt und besprochen. Schwerpunkt ist die Einführung in eine vereinfachte Einnahmen Ausgaben Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses. Abgerundet wird der Halbtag mit Hinweisen zu Mindestanforderungen für den Aufzeichnungsbonus und Vorstellung von EDV-Programmen.


Die E-A-Rechnung gilt als Voraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Existenzgründungsbeihilfe ab 01.04.2023.
AdobeStock 157565790.jpgAdobeStock 157565790.jpgAdobeStock 157565790.jpg[167101501277610.jpg]
© Adobe Stock

Eckdaten:

Termin: Samstag, 22. April 2023, 09:00-13:00
Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz
Referent: Mag. Gernot Oswald
Kursbeitrag: 40,- gefördert für Landwirt/innen, 80 € ungefördert, 10 € INVSP Gutschein
Termin.jpgTermin.jpgTermin.jpg[1665563131301670.jpg]
© AdobeStock

Anmeldung:

bis spätestens 17. April 2023 beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Online-Anmeldung: Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil

Kursangebot

  • Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil
    22. April 2023, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
27.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ausbildung zum Stallprofi - Milch/Rind 2023

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aufbaukurs für Almpersonal 2023

Mehr zum Thema

  • "Kreatives Schreibtraining - Es geht auch anders"
  • Von Donnernesseln und Leuenzahn - historische Kräuterbiere neu interpretiert
  • Workshop: Naturseife sieden für Fortgeschrittene
  • Vortrag: BÄUERINNENTREFF - Neue Herausforderungen meistern
  • Spezialworkshop für Congas und kubanische Rhythmen
  • Workshop: Naturseifen für den Haushalt
  • Workshop: Kreative Achtsamkeit
  • Workshop: Papierschöpfen
  • Resilienz - Vom guten Umgang mit Veränderungen
  • Workshop: Sonnenpflege und Insektenschutz - selbst hergestellt
  • 1(current)
  • 2
  • 3
190 Artikel | Seite 1 von 19
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
[1671015054270927.jpg]
© Adobe Stock
AdobeStock 320454630.jpg
© Adobe Stock
AdobeStock 157565790.jpg
© Adobe Stock
Termin.jpg
© AdobeStock