Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil! Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer
![[1671015054270927.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.12.14/1671015054270927.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1671015061)
In diesem Halbtagsseminar werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt und besprochen. Schwerpunkt ist die Einführung in eine vereinfachte Einnahmen Ausgaben Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses. Abgerundet wird der Halbtag mit Hinweisen zu Mindestanforderungen für den Aufzeichnungsbonus und Vorstellung von EDV-Programmen.
Die E-A-Rechnung gilt als Voraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Existenzgründungsbeihilfe ab 01.04.2023.
Die E-A-Rechnung gilt als Voraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Existenzgründungsbeihilfe ab 01.04.2023.
Eckdaten:
Termin: Samstag, 22. April 2023, 09:00-13:00
Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz
Referent: Mag. Gernot Oswald
Kursbeitrag: 40,- gefördert für Landwirt/innen, 80 € ungefördert, 10 € INVSP Gutschein
Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz
Referent: Mag. Gernot Oswald
Kursbeitrag: 40,- gefördert für Landwirt/innen, 80 € ungefördert, 10 € INVSP Gutschein
Anmeldung:
bis spätestens 17. April 2023 beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Online-Anmeldung: Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Online-Anmeldung: Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil
Kursangebot
-
Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil
22. April 2023, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt