Webinar: Mit Worten begeistern
![[1580287091996290.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2020.01.29/1580287091996290.jpg?m=MzYzLDIwNA%3D%3D&_=1580287092)
Klingt simpel und einfach. Die Worte richtig platzieren und passende Formulierungen für mein Angebot am Hof finden, erfordert ein wenig Übung.
Emotionen und Stimmungen in Worte fassen, ist eine Kunst.
Wichtig ist es, dabei echt und authentisch zu bleiben. Den potentiellen Gästen soll vermittelt werden, was angeboten wird und sie erwartet. Den Nutzen für die Kunden erkennbar machen mit glaubwürdigen Beschreibungen, dies ist das Ziel für ein erfolgreiches Arbeiten. Letztendlich sind jene Texte buchungsentscheidend, die klare, lösungsorientierte Angebote beinhalten.
Emotionen und Stimmungen in Worte fassen, ist eine Kunst.
Wichtig ist es, dabei echt und authentisch zu bleiben. Den potentiellen Gästen soll vermittelt werden, was angeboten wird und sie erwartet. Den Nutzen für die Kunden erkennbar machen mit glaubwürdigen Beschreibungen, dies ist das Ziel für ein erfolgreiches Arbeiten. Letztendlich sind jene Texte buchungsentscheidend, die klare, lösungsorientierte Angebote beinhalten.
Inhalte
- Anleitung zur professionellen Textgestaltung in der bäuerlichen Vermietung.
- Infos zum selbständigen Verfassen ansprechender Texte für das touristische Angebot am Hof.
- Tipps zur Umsetzung in der eigenen Website: Hofbeschreibung und Startseitentext werden unter Anleitung formuliert.
Eckdaten
Seminartermine:
10. Dezember 2020 (LA-20-21320), von 09:30 bis 13:00 Uhr
17. Dezember 2020 (LA-20-2320), von 09:30 bis 13:00 Uhr
Seminarort: online über Zoom (Link zur Anmeldung wird per E-Mail zugeschickt)
Teilnehmerbetrag: € 70,- pro Person, gefördert für LandwirtInnen; € 140.- pro Person, ungefördert
Referentinnen:
Alle VermieterInnen mit den Angeboten Almhütten, Ferienwohnungen und Zimmern sind herzlich eingeladen!
10. Dezember 2020 (LA-20-21320), von 09:30 bis 13:00 Uhr
17. Dezember 2020 (LA-20-2320), von 09:30 bis 13:00 Uhr
Seminarort: online über Zoom (Link zur Anmeldung wird per E-Mail zugeschickt)
Teilnehmerbetrag: € 70,- pro Person, gefördert für LandwirtInnen; € 140.- pro Person, ungefördert
Referentinnen:
- Mag. Isabella Straub (Werbetexterin und Autorin in Klagenfurt)
- Angelina Tschische (Mitarbeiterin im Landesverband Urlaub am Bauernhof)
Alle VermieterInnen mit den Angeboten Almhütten, Ferienwohnungen und Zimmern sind herzlich eingeladen!
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware
- Computer, Laptop oder Tablet,
- Breitbandinternet
- Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Tipp
Beschreibungen formulieren, die für die jeweilige Zielgruppe Nutzen stiften und ansprechende Lösungen für ihre Anliegen bieten. Allgemeine Formulierungen sind austauschbar und nicht effizient. Besser ist es, die besonderen Merkmale des Hofes hervorzuheben. Was macht mein Angebot so einzigartig?
Unbedingt soll eine Handlungsaufforderung im Text dabei sein.
Das Ziel ist es, die potentiellen Gäste zur Aktion zu animieren, zum Buchen anzuregen.
Unbedingt soll eine Handlungsaufforderung im Text dabei sein.
Das Ziel ist es, die potentiellen Gäste zur Aktion zu animieren, zum Buchen anzuregen.
Anmeldung und Information
Bitte rasch anmelden, begrenzte TN -Zahl
Im LFI Kärnten, Tel.: 0436/5850-2500
office@lfi-ktn.at, www.lfi.at/ktn
Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung...
Im LFI Kärnten, Tel.: 0436/5850-2500
office@lfi-ktn.at, www.lfi.at/ktn
Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung...