• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
107 Kurse verfügbar
  1. Kärnten
  2. Aktuell

SEMINARBÄUERINNEN GOES ONLINE - COOKINARE AM LAUFENDEN BAND.

Tolle Online-Kochkurse der Kärntener Seminarbäuerinnen.

LFI-Kaernten SB Cookinare VS.jpgLFI-Kaernten SB Cookinare VS.jpgLFI-Kaernten SB Cookinare VS.jpgLFI-Kaernten SB Cookinare VS.jpg[1607973186894247.jpg]
© Archiv

COOK IT MYSELF: Cookinare - Online Kochkurse

Du willst schnell Kochen lernen oder deine Kochkenntnisse erweitern, die Seminarbäuerinnen haben dazu Online-Kochkurse, sogenannte Cookinare für dich bereit. 
Schritt für Schritt wird dir bei jedem Live-Cookinar gezeigt wie das jeweilige Gericht zubereitet wird. Natürlich gibt es Informationen zur Warenkunde und vor allem zahlreiche praktische Tipps damit es auch sicher gelingt. Gerne kannst du der Referentin auch Fragen stellen!
 
Kosten je Cookinar bei Einzelbuchung: € 30,00 

Frühbucher-Aktion: Jahresabo 2022

  • 12 Live-Cookinare im Jahr 2022
  • 10 Rezeptbroschüren der Seminarbäuerinnen
  • 30 Videoaufzeichnungen  von allen bereits durchgeführten Cookinaren

Preis € 350,00 statt  € 1030,00

Termin - Thema - Seminarbäuerinnen

2022 - live
  • Mo., 17. Jänner 2022 -  Weckerl und Kleingebäck – Sylvia Schilcher, 18:30 bis 20 Uhr
  • Fr., 11. Feber 2022 - Krapfenvariationen – Roswitha Polessnig, 14 bis 15:30 Uhr
  • Do., 10. März 2022 -  Erlesene Topfengerichte für jeden Geschmack – Perdacher-Kleber Silke, 18:30 bis 20 Uhr
  • Mo., 21. März 2022 – Polentaspezialitäten, Sylvia Schilcher, 18:30 bis 20 Uhr
  • Fr., 1. April 2022 - Reindling & Co – Sigrid Rainer, 14 bis 15:30 Uhr
  • Fr., 6. Mai 2022 -  Erdbeerträume – Elisabeth Rattenberger Elisabeth 14 bis 15:30 Uhr
  • Mo., 23. Mai 2022 – Spargelgerichte – Monika Sohneg, 18:30 bis 20 Uhr
  • Fr., 10. Juni 2022 - Selbstgemachte Eis und Parfait-Spezialitäten für Anfänger – Silke Kleber-Perdacher, 14 bis 15:30 Uhr
  • Mo., 4. Juli 2022 - Vielseitige Pilzküche - Sabine Jäger, 18:30 bis 20 Uhr
  • Fr., 7. Oktober 2022 -  Schnelle, gesunde Jausensnacks – Silke Kleber-Perdacher, 14 bis 15:30 Uhr
  • Fr., 25. November 2022 -  Kekse backen – Sylvia Schilcher, 14 bis 15:30 Uhr
  • Fr., 2. Dezember 2022 - Germteigvariationen für und mit Kindern; Schwerpunkt: Krampus und Nikolo – Sigrid Rainer, 14 bis 15:30 Uhr       
Aufzeichnungnen
1. Weckerl und Kleingebäck - Elisabeth Obweger  
2. Krapfenvariationen - Roswitha Polessnig  
3. Heimischer Fisch – frisch auf den Tisch - Sylvia Schilcher  
4. Gefüllte Nudeln selbstgemacht - Roswitha Polessnig  
5. Reindling & Ostergebäck - Sigrid Rainer  
6. Raffinierte Gerichte mit Hühnerfleisch - Sabine Jäger  
7. Schnelle Küche für jeden Tag - Sylvia Schilcher  
8. Kreative Mehlspeisen für Muttertag - Silke Perdacher-Kleber  
9. Begegnung mit Wildkräutern - Elisabeth Obweger  
10. Pasta & Pizza - Monika Sohneg  
11. Knusprige Strudelvariationen - Melitta Spendier  
12. Pfiffige Desserts - Monika Sohneg  
13. Fruchtige Marmeladen - Sylvia Schilcher  
14. Essiggemüse, Chutneys & Co - Irmgard Schluder  
15. Vielseitige Schweinefleischküche - Gabriele Egger  
16. Klassische Rindfleischküche - Gerlinde Weger  
17. Apfelköstlichkeiten von pikant bis süß - Irmgard Schluder  
18. Erdäpfel – der Alleskönner in der Küche - Christiane Monsberger  
19. Wir füllen unsere Keksdose - Irmgard Schluder
20. Himmlische Weihnachtsbäckereien - Irmgard Schluder  
21. Ich backe mein eigenes Brot - Sylvia Schilcher  
22. Wild auf heimisches Wild - Monika Sohneg
Kosten je Cookinar bei Einzelbuchung: € 30,00
Anmeldung: hier...
 

Aufzeichnung der Cookinare: € 20

Anmeldung/Buchung hier...
LK Kärnten Karte Cookinare Mockup.jpgLK Kärnten Karte Cookinare Mockup.jpgLK Kärnten Karte Cookinare Mockup.jpg[1608030519768190.jpg]
© Archiv

Jahresabo: Gutschein-Aktion: (gültig bis 28. Jänner 2022)

  • 12 Cookinaren  2022 (+ noch alle von 2021)
  • inkl. 10 Rezeptbroschüren der Kärntner Seminarbäuerinnen und
  • 30 Videoaufzeichnungen von den  Cookinaren
statt € 1.030 nur € 350 - Anmeldung hier

10-er Block

  • 10 Cookinaren
  • inkl. 5 Rezeptbroschüren der Kärntner Seminarbäuerinnen und
  • 8 Videoaufzeichnungen von den Cookinaren
statt € 300 nur € 220 - Anmeldung hier...

5-er Block

  • 5 Cookinaren
  • 4 Videoaufzeichnungen von denCookinaren
statt € 150 nur € 120 - Anmeldung hier...

Anmeldung:

Ländliches Fortbildungsinstitut Kärnten 0463/5850-2500 oder gleich hier online

Kursangebot

  • Cookinar: 5-er Block
    01. Jänner 2022, 09:00 Uhr Zoom, 9020 online, Klagenfurt
  • Cookinar: Selbstgemachtes Eis und Parfait
    10. Juni 2022, 14:00 Uhr Zoom, 9020 online, Klagenfurt
  • Cookinar: Vielseitige Pilzküche
    04. Juli 2022, 18:30 Uhr Zoom, 9020 online, Klagenfurt
  • Cookinar: Schnelle, gesunde Jausenhits
    07. Oktober 2022, 14:00 Uhr Zoom, 9020 online, Klagenfurt
  • Cookinar: Kekse backen
    25. November 2022, 14:00 Uhr Zoom, 9020 online, Klagenfurt
  • Cookinar: Germteigvariationen für und mit Kindern; Schwerpunkt Krampus und Nikolo
    02. Dezember 2022, 14:00 Uhr Zoom, 9020 online, Klagenfurt
  • Aufzeichnung Cookinar: Gefüllte Nudeln selbstgemacht
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Heimischer Fisch - frisch auf den Tisch
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Knusprige Strudelvariationen
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Krapfenvariationen
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Kreative Mehlspeisen für Muttertag
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Pasta und Pizza
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Pfiffige Desserts
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Reindling und Ostergebäck
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Schnelle Küche für jeden Tag
    Online-Kurs
  • Aufzeichnung Cookinar: Weckerl und Kleingebäck
    Online-Kurs
10.01.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Österreicherinnen und Österreicher haben eine sehr positive Sicht auf die heimischen Bäuerinnen und Bauern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Verkostungen und Prämierungen im Jahr 2022

Mehr zum Thema

  • Völkermarkter Bäuerinnenbrunch
  • Photovoltaik in der Landwirtschaft
  • WIR suchen genau DICH! - Stellenausschreibung
  • Webinar: Wie sag ich’s meinem Gast und Kunden?
  • Facharbeiter Feldgemüsebau in Kärnten
  • FacharbeiterIn in der Bienenwirtschaft
  • Felderbegehungen 2022
  • Kosten und Inflation steigen - wie weit noch und was kann man tun?
  • Erdbeerknödel mit Butterbrösel
  • Kärntner Bäuerinnen on Tour zum Bundesbäuerinnentag
  • 2
  • 3(current)
  • 4
129 Artikel | Seite 3 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
LFI-Kaernten SB Cookinare VS.jpg
© Archiv
LK Kärnten Karte Cookinare Mockup.jpg
© Archiv