Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung
- Wie erkenne ich Erkrankungen bei Mutterkühen, Kälbern und beim Jungvieh auf der Alm?
- Wann muss der Tierarzt verständig werden und was kann ich selbst machen?
- Wie bereite ich meine Rinder für den nächsten Almsommer vor?
![[1684941764770553.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.05.24/1684941764770553.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1684941767)
Eckdaten:
Termin: Freitag, 04.08.023, 09:00-17:00 UhrOrt: Vormittag im Hotel-Gasthof Lammersdorf (Adresse: Lammersdorfer Straße 28, 9872 Millstatt) und am Nachmittag auf der Lammersdorfer Alm
Kursbeitrag: € 55 gefördert für Landwirte, € 45 gefördert sowie Mitglied beim Kärntner Almwirtschaftsverein, € 275 ungefördert
Referenten: Mag.med.vet. Peter Leitgeb (Tierarzt), Dipl.-Ing. Norbert Kerschbaumer und Ing. Josef Obweger
Anmeldung und Information:
beim LFI Kärnten, Kursnummer: 2-0023997Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Online-Anmeldung: Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung