• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
246 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung

Tipps und Tricks für die Stallapotheke auf der Alm sowie wertvolle Maßnahmen zum Weidemanagement und zur Weideverbesserung mit einer Almbesichtigung auf der Lammersdorfer Alm.

  • Wie erkenne ich Erkrankungen bei Mutterkühen, Kälbern und beim Jungvieh auf der Alm?
  • Wann muss der Tierarzt verständig werden und was kann ich selbst machen?
  • Wie bereite ich meine Rinder für den nächsten Almsommer vor?
Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Tricks für die Stallapotheke auf der Alm, erhalten Sie in diesem praxisnahen Seminar. Das Nachmittagsprogramm führt uns auf die Lammersdorfer Alm. Bei der Almbesichtigung erfahren wir wertvolle Maßnahmen zum Weidemanagement und zur Weideverbesserung. Bei der Besichtigung der Mutterkuhherde gibt es nützliche Informationen vor Ort zur Rinderhaltung auf der Lammersdorfer Alm.
 
Der Besuch dieser Veranstaltung wird als Weiterbildung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes gem. § 11 TGD VO 2009 im Ausmaß von 2,0 Stunden angerechnet!
LFI-Media 4993 Fotolia 3262546 .jpgLFI-Media 4993 Fotolia 3262546 .jpgLFI-Media 4993 Fotolia 3262546 .jpgLFI-Media 4993 Fotolia 3262546 .jpg[1684941764770553.jpg]
© Christa Eder - Fotolia.com
LFI-Media 2269 Fotolia 43319350 .jpgLFI-Media 2269 Fotolia 43319350 .jpgLFI-Media 2269 Fotolia 43319350 .jpg[1574781035395448.jpg]
© Kara - Fotolia.com

Eckdaten:

Termin: Freitag, 04.08.023, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Vormittag im Hotel-Gasthof Lammersdorf (Adresse: Lammersdorfer Straße 28, 9872 Millstatt) und am Nachmittag auf der Lammersdorfer Alm
Kursbeitrag: € 55 gefördert für Landwirte, € 45 gefördert sowie Mitglied beim Kärntner Almwirtschaftsverein, € 275 ungefördert
Referenten: Mag.med.vet. Peter Leitgeb (Tierarzt), Dipl.-Ing. Norbert Kerschbaumer und Ing. Josef Obweger

Kuh auf Weide.jpgKuh auf Weide.jpgKuh auf Weide.jpg[1666254116798529.jpg]
© Sertsche Pixx

Anmeldung und Information:

beim LFI Kärnten, Kursnummer: 2-0023997
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Online-Anmeldung: Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung
07.06.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Jetzt Brotsensoriker:in werden!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Vielfältige Ausbildung für erfolgreiche Almsommer!

Mehr zum Thema

  • Workshop: Holistic Pulsing
  • Workshop: Naturseifen für den Haushalt
  • Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"
  • Vortrag: Mein Zuhause - mein persönlicher Kraftort
  • Professionalisierung in der bäuerlichen Fleischverarbeitung
  • Fleischwarenproduzenten aufgepasst!
  • Infoveranstaltungen zum MFA 2024 starten
  • Imkerei – Hobby oder Betriebszweig?
  • LBG Business
  • Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof!
  • 2
  • 3(current)
  • 4
220 Artikel | Seite 3 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
[1684941764770553.jpg]
© Christa Eder - Fotolia.com
LFI-Media 2269 Fotolia 43319350 .jpg
© Kara - Fotolia.com
Kuh auf Weide.jpg
© Sertsche Pixx