Onlineseminar zum Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds - EMFAF 2021-2027
![[1675774096043134.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.02.07/1675774096043134.jpg?m=MzYzLDIzOA%3D%3D&_=1675774100)
Inhalt:
Die Sonderrichtlinie zur Umsetzung des EMFAF-Programms Österreich 2021-2027 wurde vom Landwirtschaftsminister Anfang November 2022 erlassen. Insgesamt stehen im EMFAF 15 Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln für den heimischen Fischerei- und Aquakultursektor zur Verfügung. Beim österreichweiten Onlineseminar erhalten Sie folgende Informationen:
- Was wird im EMFAF 2021-2027 gefördert?
- Auf was ist bei der Antragstellung zu achten? Welche Unterlagen und Formulare sind bei der Antragstellung erforderlich? Welche Unterlagen müssen später zur Abrech-nung vorgelegt werden?
- Welcher Ablauf ist bei der Beantragung einzuhalten und wie läuft das Auswahlverfah-ren ab?
- Nach welchen allgemeinen und maßnahmenspezifischen Auswahlkriterien werden die Vollanträge bewertet und zur Förderung ausgewählt?
- Wo erhält man weitere Informationen und eine Beratung?
![[1675774041713992.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.02.07/1675774041713992.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1675774048)
Eckdaten:
Termin: Dienstag, 14. März 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online per Zoom-Meetingplattform
Kosten: kostenfrei
Vortragende:
Daniel Hörner, BSc, Landwirtschaftskammer Steiermark
DI DI Leo Kirchmaier und DI Melanie Haslauer, Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Änderungen vorbehalten
Ort: Online per Zoom-Meetingplattform
Kosten: kostenfrei
Vortragende:
Daniel Hörner, BSc, Landwirtschaftskammer Steiermark
DI DI Leo Kirchmaier und DI Melanie Haslauer, Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Änderungen vorbehalten
Anmeldung:
Anmeldung bis 7. März 2023 erforderlich:
Online unter folgenden Link oder per Tel.: 05/ 0259 23105 im Ref. Tierzucht & Tiergesundheit der LK NÖ bzw. per E-Mail an aquakultur@lk-noe.at (Angabe von Kontaktdaten, Betriebsnr., Geburtsdatum)
Zielgruppe: Personen, die einen EMFAF-Vollantrag einreichen möchten
Online unter folgenden Link oder per Tel.: 05/ 0259 23105 im Ref. Tierzucht & Tiergesundheit der LK NÖ bzw. per E-Mail an aquakultur@lk-noe.at (Angabe von Kontaktdaten, Betriebsnr., Geburtsdatum)
Zielgruppe: Personen, die einen EMFAF-Vollantrag einreichen möchten
Weiterführende Information zum Online-Format:
Der Zugangslink wird am Vormittag der Veranstaltung per E-Mail zugesendet (bitte auch Spam-Ordner kontrollieren). Der Online-Raum ist ab 12:45 Uhr geöffnet. Ein technischer Support steht während der Veranstaltung zur Verfügung, die Telefonnummer erhalten Sie mit dem Zugangslink. Eine Anleitung für Zoom-Onlineveranstaltungen inkl. den technischen Voraussetzungen erhalten Sie hier: https://oe.lfi.at/online-meetings-mit-zoom-anleitung-f%C3%BCr-teilneh-mende+2500+2146758